Wanne-Eickel. Wenn es etwas Positives aus Sicht des DSC Wanne-Eickel an der Niederlage gegen Obersprockhövel gab, dann dass ein Hoffnungsträger sein Debüt feierte und sofort traf.
Der DSC Wanne-Eickel hat das Heimspiel gegen den SC Obersprockhövel mit 1:3 verloren. Der Vorsprung auf die Abstiegsränge der Westfalenliga beträgt damit weiterhin fünf Punkte. Der TuS Erndtebrück, der den 14. Tabellenrang einnimmt, hat jedoch noch ein Spiel weniger ausgetragen als der DSC. „Der Sieg für Obersprockhövel geht am Ende absolut in Ordnung. Sie waren in allen Belangen etwas spritziger und durchweg eher am Ball“, so das Fazit von Pascal Beilfuß.
Zum Rückrundenauftakt feierte dabei Marius Speker sein langersehntes DSC-Debüt. Der Stürmer fiel in der kompletten Hinrunde wegen einer Verletzung aus und musste nun direkt von Beginn an auflaufen, da Kapitän Xhino Kadiu aus privaten Gründen ausfiel.
DSC-Coach Beilfuß: „Hatte Bauchschmerzen“
„Ich muss zugeben, dass ich Bauchschmerzen hatte. Aber ich habe ihn gefragt, ob er sich die Startelf direkt zutraut, und er hat es sich zugetraut. Ich hoffe, dass er die Belastung gut vertragen hat, denn dann wird er uns im neuen Jahr definitiv weiterhelfen“, erklärte der DSC-Coach. Und das Debüt hätte nicht besser beginnen können. In Spielminute acht setzte sich Justin Lubkoll auf der linken Seite durch und seine Flanke fand Marius Speker, der am zweiten Pfosten freistehend nur noch einschieben musste.
Auch interessant
Obersprockhövel hatte aber die schnelle Antwort parat. Nach einer noch abgewehrten Ecke flog der zweite Ball wieder in den Strafraum, wo Adrian Wasilewski goldrichtig stand und den Ball zum 1:1 über die Linie brachte. Auch nach Wiederbeginn blieb der SCO spielbestimmend und konnte eine knappe Viertelstunde nach Anpfiff der zweiten Halbzeit, die zu diesem Zeitpunkt auch verdiente Führung erzielen. Die DSC-Abwehr stand nach einem Einwurf nicht geordnet, ließ Frühauf entwischen und musste in der Folge einem Rückstand hinterherlaufen.
Der DSC öffnete die Defensive, spielte deutlich offensiver, musste aber vier Minuten vor dem Ende das 1:3 nach einem Konter hinnehmen. Arber Berbatovci war der Torschütze für die Gäste. „Am Ende auch eine komplett verdiente Niederlage“, gab auch Pascal Beilfuß zu.
- Tore: 1:0 Speker (8.), 1:1 Wasilewski (11.), 1:2 Frühauf (57.), 1:3 Berbatovci (86.).
- DSC Wanne-Eickel: Zielonka; Kubiak, Ayaz, Buchwalder, Apolinarski – Arabaci, J. Lubkoll, Kampmann (61. Anobian), Karatas (80. Morgner) - Kegel (27. Beilfuß), Speker (88. Batmaz).
Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Herne & Wanne-Eickel!