Herne. Im Westfalenliga-Spitzenspiel zwischen der SpVgg Horsthausen und dem FC Brünninghausen haben beide Teams in der Schlussphase große Chancen.
Die Sportvereinigung Horsthausen musste sich im Heimspiel gegen den Tabellendritten FC Brünnighausen mit einem 1:1 begnügen und bleibt weiterhin auf Rang vier der Westfalenliga. „Das war ein gerechtes Remis in einem Spiel gegen einen starken Gegner“, sagte Latif Boudhan nach der Partie.
In der ersten Viertelstunde tasteten sich beide Mannschaften ab und legten vor allem Wert auf eine geordnete Defensive. In der Folge wurden die Gäste aus Dortmund besser und bestimmten die Partie. „Bei uns hat die Passgenauigkeit und das Zweikampfverhalten nicht gepasst. Wir hatten zwar die richtige Ordnung, aber es hat die Intensität gefehlt“, sagte der SpVgg-Co-Trainer zu den ersten 45 Minuten.
SpVgg Horsthausen: Carpentier bewahrt Team vor zweitem Rückstand
Folgerichtig gingen die Gäste nach 39 Minuten auch in Führung, der Treffer entstand jedoch glücklich. Nach einer Flanke, die eigentlich nicht für ihn gedacht war, bekam Julian Trapp den Ball gegen die Brust, ließ mit diesem Kontakt Horsthausens Innenverteidiger Marvin Rupieper aussteigen und traf volley, mithilfe des Innenpfostens, zur 0:1-Halbzeitführung. Die Gastgeber erspielten sich in den ersten 45 Minuten selbst nur zwei Möglichkeiten, konnten diese aber nicht nutzen. „Die Pausenführung für Brünninghausen war verdient“, so Latif Boudhan weiter.
Auch interessant
Dies sollte sich dann aber nach Wiederbeginn ändern. „Dann hat die Mannschaft ein ganz anderes Gesicht gezeigt“, war der SpVgg-Co-Trainer mit den zweiten 45 Minuten absolut zufrieden. Mahmud Siala hätte sein Team schnell zum Ausgleich schießen können und auch Marvin Schuster traf den Ball mit dem Kopf nicht richtig. Marvin Rupieper zeigte seinen Stürmern dann in Spielminute 68, wie es geht. David Schroven schlug eine präzise Ecke von der rechten Seite auf den Elfmeterpunkt, Rupieper lief zeitlich passend ein und wuchtete den Ball mit dem Kopf über die Linie.
„Danach war es dann Wild-West-Fußball. Beide Mannschaften spielten mit offenem Visier und hätten am Ende als Sieger vom Platz gehen können“, fasste Latif Boudhan die letzten 20 Spielminuten zusammen. Benjamin Carpentier rettete seiner Mannschaft erst das Unentschieden, in der Schlussphase hatte dann aber Güngör Kaya den Siegtreffer auf dem Fuß, scheiterte jedoch freistehend und sorgte somit nicht für den „Lucky Punch“ seiner Mannschaft, die damit weiterhin drei Punkte Rückstand auf die Dortmunder hat. Der Abstand zum Tabellenführer TSG Sprockhövel ist sogar auf sechs Zähler angewachsen.
Auch interessant
„Das war dann am Ende eine gerechte Punkteteilung in einem sehr guten Westfalenligaspiel. Beide Teams hätten am Ende noch den Siegtreffer erzielen können, konnten ihre Möglichkeiten aber nicht mehr nutzen“, so das Fazit von Latif Boudhan nach der Partie. „Wir hätten das Spiel natürlich gerne gewonnen, aber so nehmen wir den Punkt dann mit und konzentrieren uns auf das letzte Spiel der Hinrunde“, so der SpVgg-Co-Trainer abschließend. Am kommenden Sonntag geht es für die Sportvereinigung zum Hinrunden-Abschluss zum Lüner SV.
- Tore: 0:1 Trapp (39.), 1:1 Rupieper (68.).
- SpVgg Horsthausen: Carpentier; Jalowiecki, Ergüzel, Rupieper – Wilczynski (46. Bouachria), Kilian, Schröder, Siala, Schroven – Kaya, Schuster (90. Barry).
Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Herne & Wanne-Eickel!