Gladbeck. Die Landesliga-Handballer des VfL Gladbeck sind mit einem Sieg in die Saison gestartet. Vor allem in der Defensive überzewugten die Rot-Weißen.
Die Landesliga-Handballer des VfL Gladbeck sind erfolgreich in die Saison gestartet. Das Team von Trainer Martin Blißenbach bezwang in der Riesener-Halle die Drittvertretung des ASV Hamm-Westfalen am Ende deutlich mit 25:16 (10:9).
Auch interessant

„Die Abwehr“, sagte VfL-Trainer Martin Blißenbach, „war unser wichtigster Baustein für den Sieg.“ 60 Minuten lang funktionierte die Gladbecker Defensive ausgezeichnet. Und doch gerieten die VfLer im ersten Abschnitt in Rückstand, weil das Team im Angriff nicht gut spielte.

Spieler des VfL Gladbeck II hören auf ihren Trainer
Zum einen agierten die Spieler des Gastgebers in Ballbesitz nicht geduldig genug, zum anderen fehlte die notwendige Konsequenz. Blißenbach lobte in der Halbzeitpause die Seinen für die Defensivleistung und sprach die Punkte an, die es zu verbessern galt.
Auch interessant

Die VfLer haben Blißenbach offenbar gut zugehört. Der Trainer: „Die Jungs haben nach dem Seitenwechsel Hamm den Schneid abgekauft, sie haben Bereitschaft gezeigt und die notwendige Aggressivität, und außerdem war die Einstellung nun viel besser.“
VfL Gladbeck II setzt sich von 11:11 auf 18:11 ab
Die Gladbecker schafften es, sich zu Beginn des zweiten Abschnitts innerhalb von zehn Minuten von 11:11 (34.) auf 18:11 (44.) abzusetzen. In der Folge baute das Team diese weiter aus, am Ende stand ein 25:16 auf der Anzeigetafel.
Weitere Sportnachrichten aus Gladbeck finden Sie hier