Gelsenkirchen. Bevor die Saison mit dem Landesligaspiel beim SuS Kaiserau weitergeht, gibt Tabellenführer SSV Buer die Vertragsverlängerungen mit mehreren Spielen bekannt.
Die SSV Buer ist Tabellenführer der Fußball-Landesliga 3, steht mit 38 Zählern und damit drei Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten FC an der Spitze. An diesem Sonntag, 16. Februar (Anstoß 15 Uhr), bestreitet das Team um Trainer Misel Zec das erste Punktspiel 2025 auswärts beim SuS Kaiserau.
In der Woche vor dem Wiederbeginn der Meisterschaftsspiele in der Landesliga hat der Verein die Vertragsverlängerungen mit mehreren Spielern bekannt gegeben.
Bisher sind es fünf Spieler, die auch in der kommenden Saison 2025/26 an der Löchterheide spielen werden.
Kjetil Heinsen, Emre Gökkaya, Alper Özgen, Marius Heck und Melih Aydin haben ihre Zusage für eine weitere Spielzeit gegeben.
SSV Buer: Auch der Kapitän bleibt zur kommenden Saison 2025/26
Kjetil Heinsen (22) spielt seit der Saison 2022/23 für die erste Mannschaft und absolvierte bislang 60 Partien. Trainer Misel Zec beschreibt ihn als „Mr. Zuverlässig“ im Team und betont sein taktisches Verständnis, nennt ihn aber auch einen „Kämpfer durch und durch“.
Emre Gökkaya (23) kam im Sommer 2022 zum Verein und bestritt bisher 67 Spiele in der Landesliga, in denen er sechs Tore erzielte. Nach einer Verletzung im Testspiel gegen Hüls soll er in Kürze wieder ins Training einsteigen. „Emre hat sich super entwickelt in den letzten zwei Jahren. Er setzt die Dinge eins zu eins um, die wir von ihm verlangen. Emre hat eine sehr gute Technik und ein tolles Passspiel. Über seinen Charakter brauchen wir nicht zu sprechen - ein guter Junge“, so Trainer Misel Zec.

Alper Özgen (28) spielt seit drei Jahren für den SSV Buer und kommt auf 81 Einsätze. In der laufenden Saison erzielte der Innenverteidiger fünf Tore, darunter drei spielentscheidende Treffer. Özgen ist im Kader der Rothosen nach Kadir Mutluer und Seyit Ersoy der Älteste (mit 28 Jahren) und mit seinem Einsatzwillen der Leader auf dem Platz.
Marius Heck, der vor einem halben Jahr zum Team stieß, bleibt ebenfalls. Er hat sich in den vergangenen Monaten zum Publikumsliebling entwickelt, teilen die Rothosen mit. In den Spielen, in denen er auf dem Platz stand, blieb die SSV ungeschlagen. Beim 2:3 beim FC Roj fehlte er, beim 0:2 beim TuS Harpen wurde er zu einem frühen Zeitpunkt des Spiels verletzt ausgewechselt. Im letzten Heimspiel des Jahres 2024 erzielte er in der 90. Minute das entscheidende 1:0 gegen YEG Hassel.
- Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Gelsenkirchen lesen Sie hier!
- Alles rund um den FC Schalke 04 lesen Sie hier!