Gelsenkirchen. Noch bis 11. November ist die Stimmabgabe für die Sportlerin und den Sportler, das Team des Jahres 2023 sowie die verdiente Persönlichkeit möglich.
Ab jetzt hat die Öffentlichkeit das Wort. In einem Online-Voting (Link zur Abstimmung auf gelsensport.de/ehrungen24) darf jeder bis zum 11. November darüber abstimmen, wer Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres 2023 in Gelsenkirchen werden soll und wer als verdiente Persönlichkeit geehrt werden soll.
Einige Vorleistungen sind bereits erbracht worden. Die Sportvereine in Gelsenkirchen kamen der Aufforderung nach, ihre Vorschläge auf der Internet-Seite von Gelsensport einzureichen. Es konnten Sportler vorgeschlagen sind, die Mitglied in einem Gelsenkirchener Sportverein sind und dort besondere Leistungen erbracht haben oder in Gelsenkirchen wohnen und in einem Sportverein einer anderen Stadt besondere Leistungen erbracht haben.
Anschließend wählte eine Fachjury, bestehend aus Politik, Medien und Gelsensport, aus den eingegangenen Vorschlägen pro Kategorie jeweils drei Kandidaten, bei den Mannschaften sogar vier. Und das sind die Kandidaten, für die online gestimmt werden kann:
Sportlerin des Jahres
- Victoria Katharina Dolle (Jahrgang 2004), SG Gelsenkirchen (Schwimmen): Vizemeisterin über 400m Lagen bei den NRW-Meisterschaften lange Strecke sowie Platz 3 über 100 m Schmetterling und 200 m Schmetterling bei den NRW-Kurzbahnmeisterschaften; dreimalige Teilnahme im B-Finale bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin; NRW-Juniorenmeisterin über 400 m Lagen, 100 m und 200 m Schmettern, 50 und 200 m Freistil, 3. Platz über 50 m Schmettern; Teilnahme an den deutschen Meisterschaften auf der Lang- und Kurzbahn.
- Sara Hoth (Jahrgang 1986), Billard-Club Grüner Tisch Buer 1931 (Billard) Silbermedaille DM Dreiband Damen Turnierbillard; Silbermedaille DM Dreiband Damen Matchbillard.
- Leona Michalski (Jahrgang 2002) aus Gelsenkirchen, TV Refrath (Badminton): Estonian International in Tallin: Platz 2 im XD mit Malik Bourakkadi: Deutsche Meisterschaft O 19 in Bielefeld: Platz 1 im DD mit Franziska Volkmann; DBV-O19 Rangliste in St. Ingbert: Platz 1 im DD mit Julia Meyer; Bonn international: Platz 1 im XD mit Malik Bourakkadi; FISU World University Games (Universiade) in Chengdu/China: Platz 10 im Team-Turnier, Platz 17 im DD mit Miranda Wilson, Platz 17 im XD mit Malik Bourakkadi; Einsätze in Länderspielen.
Auch interessant
Sportler des Jahres
- Vincenzo Condello (Jahrgang 1948), KV Gelsenkirchen 1927 (Kegeln): Bei Deutschen Meisterschaften immer unter den besten drei Keglern, spielt 1. und 2.Bundesliga sowie Mannschaft Herren B; Westfalenmeisterschaften 2. Platz; Westdeutsche Meisterschaften 2. Platz; Deutsche Meisterschaften 3. Platz.
- Marius Kensy (Jahrgang 1998), Düsseldorf Rheinfire (American Football): Er wurde Europameister 2023 mit den American Footballern von Rheinfire.
- Sascha Lindenau (Jahrgang 1973), BC Grün-Weiss Hassel (Billard): 2. Platz DM Einband.
Mannschaft des Jahres
- BSV Buer-Bülse 1926 (Sportschießen): 3. Platz bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft in Neu-Ulm.
- Masters Doppelzweier, RV Gelsenkirchen (Rudern): 2. Platz bei den offenen Deutschen Mastersmeisterschaften im Doppelzweier mit Maximilian Rossetto und Dominik Rossetto.
- Schwimmgemeinschaft Gelsenkirchen, Erste Mannschaft Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Damen (Schwimmen) Aufstieg in die 2.Bundesliga Deutsche Mannschaftsmeisterschaften 2023.
- Schwimmgemeinschaft Gelsenkirchen, Erste Mannschaft Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Herren (Schwimmen): Aufstieg in die 2. Bundesliga Deutsche Mannschaftsmeisterschaften 2023.
Verdiente Persönlichkeiten
- Elke Knaup (Jahrgang 1953), SC Hassel 1919, (Gymnastik).
- Brigitte Präsang (Jahrgang 1948), Schwimmvereinigung Gelsenkirchen (Schwimmen).
- Rainer Katteluhn (Jahrgang 1958), Karate-Dojo Gelsenkirchen-Buer (Karate, Shotokan).
Die Ehrung der Gewählten erfolgt am 22. November im Saal des Hans-Sachs-Hauses. Nicht nur die Öffentlichkeit, auch die Finalisten erfahren erst am Ehrungsabend das Ergebnis der Online-Abstimmung. An jenem Abend werden außerdem die Stadtsportmünzen in Gold, Silber und Bronze für besondere sportliche Leistungen vergeben.
Im Jahr 2023 wurden Billard-Spielerin Sara Kroke, jetzt Hoth, vom GT Buer, der Schwimmer Marius Schimnatkowski von der SG Gelsenkirchen und die Gelsenkirchen Devils gewählt.
Abstimmung auf gelsensport.de
Weitere Nachrichten aus dem Lokalsport
- Ex-Schalker übernimmt als neuer Trainer den SV Horst 08
- Neuer Trainer: Gelsenkirchener werden beim Nachbarn fündig
- Ex-Schalker trifft für Gelsenkirchener Spitzenreiter: „Ich hab‘ so ein Gefühl...“
- Eine Beleidigung und ein falscher Ball sorgen in Zweckel für Puls
- SSV Buer - YEG Hassel: Zweimal Rot, ein ganz später Siegtreffer
- Relive: SSV Buer gewinnt Derby gegen Hassel dank Last-Minute-Standard
- Hallenfußball Gelsenkirchen 2025: Das sind die Vorrunden-Gruppen
- Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Gelsenkirchen lesen Sie hier!
- Alles rund um den FC Schalke 04 lesen Sie hier!