Essen. Die Rasenheizung war aus, deshalb fiel das Spiel zwischen der SGS Essen und dem 1. FC Köln aus. Wie es nach der Absage nun weitergeht.

Jahresauftakt verschoben: Die Partie der Bundesliga-Fußballerinnen der SGS Essen gegen den 1. FC Köln wurde an diesem Samstag kurzfristig abgesagt. Nach der Begehung des Platzes an der Hafenstraße erklärten die Unparteiischen um Schiedsrichterin Nadine Westerhoff diesen in Abstimmung mit der Platzkommission und beiden Vereinen aufgrund des Frosts für unbespielbar.

Stadionumbau an der Hafenstraße? So reagieren RWE und die SGS Essen

Zunächst war noch diskutiert worden, ob eine Verschiebung des Anstoßes um eine halbe Stunde ausreichen würde. Doch auch in dieser Zeit hätte die Sonne die Rasenfläche nicht bespielbar gemacht. 90 Minuten vor dem geplanten Anpfiff erfolgte dann die Absage.

SGS Essen: Rasenheizung hätte zwei Tage im voraus angeschaltet werden müssen

„Sie ist einvernehmlich und im Sinne der Gesundheit der Spielerinnen gefallen“, erklärt SGS-Manager Florian Zeutschler. Kurios an der Absage erscheint auf den ersten Blick, dass das Stadion an der Hafenstraße für eben solche Fälle eine Rasenheizung besitzt. „Die hätte aber schon zwei bis drei Tage vor dem Spieltag eingeschaltet werden müssen“, erklärt Zeutschler. Nur ließ die unklare Wetterprognose den Stadionbetreiber zu diesem Zeitpunkt offenbar nicht vermuten, dass der Einsatz der Rasenheizung erforderlich gewesen wäre. 

Schiedsrichterin Nadine Westerhoff (m.) und ihre Assistentinnen schauten sich den Platz an der Essener Hafenstraße genau an, bevor sie entschieden, das Spiel zwischen der SGS Essen und dem 1. FC Köln abzusagen.
Schiedsrichterin Nadine Westerhoff (m.) und ihre Assistentinnen schauten sich den Platz an der Essener Hafenstraße genau an, bevor sie entschieden, das Spiel zwischen der SGS Essen und dem 1. FC Köln abzusagen. © Getty Images For DFB | Christof Koepsel

Eine Ersatztermin steht indes noch nicht fest. An diesem Montag finden weitere Gespräche des DFB mit beiden Vereinen statt. Es deutet sich jedoch bereits an, dass die Begegnung noch im Februar nachgeholt werden wird.

Schwierige Vorbereitung für die SGS Essen

In der Vorbereitung auf die Rest-Rückrunde bestritten die Essenerinnen zwei Testspiele. Beim PSV Eindhoven unterlagen sie mit 2:3, den FSV Gütersloh 2009 bezwangen sie durch Tore von Ramona Maier und Jette ter Horst mit 2:0. Köln bestritt ein Vorbereitungsspiel und geriet bei Eintracht Frankfurt gehörig unter die Räder. Mit 1:7 unterlag die Mannschaft von Adriana Carlson.

In der laufenden Saison haben die Essenerinnen erst zwei Siege eingefahren, zuletzt vor 113 Tagen am 11. Oktober beim 3:0-Erfolg in Potsdam. Köln konnte gar erst einmal gewinnen – am 7. Dezember. Gegner: Turbine Potsdam.

SGS Essen: Torhüterin Winkler nach Wolfsburg? Das ist dran am Gerücht

Das erste Aufeinandertreffen in der Hinrunde endete 2:2. Köln war durch Tore von Dora Zeller und Adriana Achcinska zwei Mal in Führung gegangen, Annalena Rieke und Natasha Kowalski glichen zwei Mal für die SGS aus.