Essen. Leonhard Doetsch ist der „Herr der Lauftreffs“ in Essen. Er hat viele Anfänger zum Laufen gebracht und selbst ganz besonderen Höhepunkt erlebt.

Geburtstag und Heiligabend an einem Tag. Für viele Kinder wird das vermutlich ein Alptraum sein. Das war es auch für Leonhard Doetsch, der Heiligabend seinen 80. Geburtstag feiert.

Seine vielen Freunde nennen ihn einfach nur „Leo“. Der Holsterhausener kümmert sich seit über 30 Jahren um die etwa 20 Lauftreffs in Essen. Tausende von Laufanfängern führte er an den Ausdauersport heran. Drei Dutzend waren es allein in diesem Jahr, die durch die Anleitung und Betreuung von ihm den Weg zum 60. Marathonlauf „Rund um den Baldeneysee“ in der Staffelwertung schafften.

Leo Doetsch kann auf ein langes Sportlerleben blicken

Leo Doetsch kann persönlich auf ein langes Sportlerleben blicken. Insgesamt absolvierte das Geburtstagskind 88 Marathonläufe. Sein emotionalster war der im Jahr 1989 durch das Brandenburger Tor. Der erste Marathon durch Ost und West noch vor der Wiedervereinigung. Doetsch erinnert sich: „Der Traum vieler „Marathonis“ wurde damals Wirklichkeit. Ich habe vor Freude geweint.“ Mit 55 Jahren lief Leo Doetsch in 2:48,19 Stunden seine Marathonbestzeit.

Mittlerweile hat er zwei künstliche Hüften. Trotzdem absolviert Doetsch pro Woche zwei Zehn-Kilometer- und einen 15 Kilometer-Lauf durch den Stadtwald. Hinzu kommen lange Spaziergänge. Ein mindestens wöchentliches Pensum von 200 Kilometern und jeden Morgen Dehnungsübungen und 30 Liegestütze stehen immer fest auf seinem Wochenplan. Ach ja, und am Heiligabend wird er nicht alleine sein. „Ich werde wieder mit vielen Freunden in diesen runden Geburtstag reinfeiern.“ Und weiter: „Als Kind wurde mein Geburtstag immer vergessen. In den letzten Jahrzehnten ging bei mir aber immer die Post. Das wird auch diesmal so sein.“

Hier gibt es alle News aus der Essener Sportszene