Bochum. Für das Team von Trainer Al-Youssef stand ein Spiel beim Abstiegskonkurrenten ETG Recklinghausen an. Nun kommt der Tabellenletzte.
Nach der anfänglichen Erfolgswelle unter dem Interims-Duo Al-Youssef und Weiß gab es für die Handballer von Teutonia Riemke nun die zweite Niederlage in der Verbansliga in Serie. Genau wie im vorherigen Spiel gegen den SC Münster verloren die Bochumer nun auch gegen den direkten Konkurrenten ETG Recklinghausen denkbar knapp mit 27:28.
Damit versäumte Riemke nicht nur den Sprung aus dem Tabellenkeller, sondern auch, den direkten Konkurrenten aus Recklinghausen, der jetzt punktgleich mit den Bochumern ist (6:16 Punkte), zu distanzieren.
Auch interessant
Als Tabellenvorletzter schwebt Teutonia Riemke weiterhin in akuter Abstiegsgefahr. „Wir haben sehr unkonzentriert agiert und nie so richtig ins Spiel gefunden. In unserer Amtszeit war es die schlechteste Teamleistung in dieser Saison“, sagte Riemkes Trainer Lat Al-Youssef.
Teutonia Riemke: Rote Karte und Verletzung besiegeln die Niederlage
In einer ausgeglichenen ersten Hälfte brauchte Teutonia Riemke einige Minuten, um in die Partie zu kommen. Nach zwischenzeitlichem 4:6-Rückstand wurden die Bochumer stärker und drehten die Partie. Youngster Lennox Meyer besorgte mit seinem Treffer die 14:12 Halbzeitführung.
Auch interessant
Sie wurde aber gleich von zwei Dingen geschmälert. Denn Riemke verlor kurz vor der Pause seine beiden etablierten Mittelmänner. Sebastian Rinus sah eine Rote Karte, während Daniel Lademann verletzt ausgewechselt werden musste.
Youngster verlängert – Wichtiges Signal im Abstiegskampf
„Das hat unsere Offensive aber auch Defensive zusätzlich geschwächt, da einige Spieler nun die Ausfälle kompensieren mussten die in den letzten Wochen aus verschiedensten Gründen wenig bis gar keine Spielpraxis hatten“, sagte Al-Youssef.
Die personelle Hypothek war für Teutonia Riemke in der zweiten Hälfte zu hoch. Noch vor Beginn der Schlussphase hatte Recklinghausen das Spiel gedreht. Die Bochumer fanden keinen Zugriff mehr und mussten sich am Ende mit 27:28 geschlagen geben.
Es gibt aber auch eine gute Nachricht. Im Abstiegskampf kann Teutonia Riemke weiterhin auf Lennox Meyer zählen. Der A-Jugendliche, der sich zum Stammspieler und Leistungsträger in der ersten Mannschaft entwickelt hat, bleibt dem Verein mindestens bis zur Saison 2026/2027 erhalten - und das trotz Angeboten aus höheren Ligen.
Gegen Recklinghausen erzielte er fünf Tore, auch im letzten Spiel des Jahres gegen SF Loxten II (Samstag, 19.30 Uhr) wird es auf ihn ankommen. Dort will Teutonia Riemke mit einem Sieg im Heimspiel für einen versöhnlichen Jahresabschluss sorgen und gegen den Tabellenletzten wichtige Punkte im Abstiegskampf einfahren.
„Wir brauchen eine enorme Leistungssteigerung“, sagte Al-Youssef. „Das heißt für uns, dass wir in dieser Woche die Jungs, die wieder zum Team gestoßen sind, weiter heranführen, und wieder zu der Stärke finden, die das Team in den Spielen davor gezeigt hat.“
ETG Recklinghausen - SV Teutonia Bochum-Riemke Endstand 28:27 (12:14)
Riemke: Lademann, Boebber (2), Wynik, Meyer (5), Aufermann (1), Driesel (10/4), Segatz (3), Klapper (1), Nowack, Kogel (4), Muether (1), Rinus, Grulich, Hellweg