Bochum. Die Bochum Rebels feiern den zweiten Aufstieg in Folge und suchen dafür Neuzugänge für ihr Team. Für die Jugend gibt es eine besondere Verstärkung.
Eine Saisonabschluss-Feier gehört zu jeder Spielzeit dazu – egal, wie es am Ende ausgegangen ist. Bei den Bochum Rebels dürfte in diesem Jahr allerdings ein wenig mehr Feierlaune vorhanden sein als bei anderen Vereinen. Die Bochumer Footballer können nicht nur auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken, sondern sich auch gleich auf ein besonderes Schmankerl in ihrem Jubiläumsjahr vorausblicken. Denn zehn Jahre nach der Gründung des Vereins spielen sie ab der kommenden Saison in der Oberliga.
Zwei Aufstiege in Folge, seit zwei Jahren zu Hause ungeschlagen – die Arbeit, die die Rebels nach der Corona-Pandemie geleistet haben, wird mit Erfolg belohnt. Das soll auch im kommenden Jahr so weitergehen, auch wenn die Viertklassigkeit ganz neue Herausforderungen für die Bochumer bereithalten dürfte.
Eine 180-Grad-Wende weg vom bislang eingeschlagenen Weg wird es deshalb aber noch lange nicht geben. Das Jahr 2025 steht bei den Rebels unter dem Motto „Building our own tradition“. „In der Vergangenheit war der Verein oft ohne dieses Fundament unterwegs“, sagt Headcoach Christoph Jeromin.
Bochum Rebels wollen neue Spieler dazuholen
Zu diesem Fundament gehören sicherlich auch die Spieler der Meistermannschaft. Sie werden zu großen Teilen auch den Kader in der Oberliga bilden. „Wir haben von allen, bis auf die, die ihre Football-Schuhe an den Nagel hängen, eine Zusage für die nächste Saison bekommen“, sagt Jeromin. Daneben werden über die kommenden Wochen und Monate aber noch einige neue Spieler dazustoßen. „Wir werden unsere Quantität um noch mehr Qualität ergänzen“, erklärt er.
Auch interessant
Eine gewisse Qualität besitze der Kader zwar jetzt schon, ohne die wäre eine Saison mit acht Siegen aus zehn Spielen wohl auch nicht möglich gewesen, aber in der Oberliga wartet nun mal ein anderes Niveau auf die Bochumer. „Wir mussten etwas dazupacken. Wir haben gute Fänge gemacht.“
Ehemaliger Nationaltrainer kommt für die Jugend
Darüber hinaus wurde auch das Coaching-Team noch einmal erweitert. Insgesamt zwölf Trainer werden es im kommenden Jahr sein. Christoph Jeromin bleibt weiter Headcoach. Er verlängerte seinen Vertrag Anfang November um ein Jahr. Aber auch in der Jugend tut sich bei den Rebels etwas. Mit Yves Thissen kommt ein ehemaliger Jugend-Nationaltrainer für die U16 als Coach hinzu. „Die Jugend ist unsere höchste Priorität“, sagt Jeromin. „Ohne Jugend ist ein Verein tot.“ Und auch die Jüngeren sollen schon viel von der Rebels-DNA mitbekommen – damit sich die Erfolge am Schultenhof auch weiter einstellen.
- Alles zum Sport in Bochum und Wattenscheid lesen Sie hier
- News und Hintergründe zum VfL Bochum gibt es hier
+++ Wir berichten täglich über den VfL Bochum - jetzt auch auf Instagram! Folgen Sie uns für Videos und Fotos, Meinungen und News - hier geht es zum Account +++