Bochum. Handball-Verbandsligist Teutonia Riemke hat nach dem Verbandsliga-Fehlstart die Reißleine gezogen und Trainerin Nenja Kuzaj freigestellt. Es gibt noch einen weiteren Trainerwechsel.
Handball-Verbandsligist Teutonia Riemke hat sich mit sofortiger Wirkung von seiner Trainerin Nenja Kuzaj getrennt. Das gab der Verein mit einer Pressemitteilung bekannt. Damit reagiert der Vorstand auf den Liga-Fehlstart mit fünf Niederlagen aus fünf Spielen und einem erneut drohenden Abstieg.
Kuzaj hatte die Handballer von Teutonia Riemke erst kurz vor dem Saisonstart Anfang August während der Saisonvorbereitung übernommen. Sie folgte auf Peter Kasper, der aus gesundheitlichen Gründen zurücktreten musste. „Trotz einer vielversprechenden Vorbereitung konnten die Leistungen in der laufenden Saison nicht den Erwartungen entsprechen. Um im Abstiegskampf neue Impulse zu setzen, sahen wir uns zu diesem Schritt gezwungen. Wir danken Nenja für ihren Einsatz und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute“, sagt Vorstand Erkan Günay.
Auch Torben Olenik, der gemeinsam mit Kuzaj das Trainerduo für die 1. Herrenmannschaft und die männliche A-Jugend bildete, verlässt die Bochumer aus beruflichen Gründen in Richtung Münster. „Wir bedauern seinen Abschied sehr und danken ihm für sein Engagement und die geleistete Arbeit mit unserer ersten Herrenmannschaft und der männlichen A-Jugend“, so Günay.
Trainerwechsel: Interims-Duo spielte für Riemke in der Oberliga
Ab sofort wird die 1. Herrenmannschaft interimsweise von Lat Al-Youssef, dem bisherigen Trainer der 2. Herrenmannschaft, zusammen mit Marijo Samija übernommen. „Beide kennen den Verein bestens und sind in Riemke keine Unbekannten: Lat und Marijo sind jahrelang für uns in der Oberliga aufgelaufen und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz“, sagt der Riemke-Vorsitzende. „Wir wünschen beiden viel Erfolg in den nächsten Wochen und hoffen, dass sie die Mannschaft im Abstiegskampf wieder auf Kurs bringen können.“
Auch interessant
Die Premiere für das neue Interims-Duo steigt bereits am Samstag (19.30 Uhr, Heinrich-Böll-Halle) gegen den Tabellenfünften SuS Neuenkirchen 09.
Auch bei der männlichen A-Jugend gibt es personelle Veränderungen im Trainerteam. Bis eine finale Lösung gefunden ist, soll die Mannschaft von einem Dreiergespann bestehend aus den Spielern Dennis Auferman, Jan Segatz und Sebastian Rinus betreut werden. „Wir sind zuversichtlich, dass die drei die Mannschaft erfolgreich weiterentwickeln werden“, so Günay.
- Alles zum Sport in Bochum und Wattenscheid lesen Sie hier
- News und Hintergründe zum VfL Bochum gibt es hier
Auch interessant
+++ Wir berichten täglich über den VfL Bochum - jetzt auch auf Instagram! Folgen Sie uns für Videos und Fotos, Meinungen und News - hier geht es zum Account +++