Dortmund. Der BVB wartet auf eine Entscheidung von Mats Hummels - und muss trotzdem schon nach Alternativen suchen. Der Kader muss verfeinert werden.

Aus dem Umfeld von Mats Hummels ist zu entnehmen, dass der BVB-Verteidiger seinen Urlaub gestartet habe, es noch nichts Neues gebe. Eine Entscheidung? Die sei noch nicht getroffen.

Am 30. Juni endet Hummels‘ Vertrag bei Borussia Dortmund, und weiterhin steht nicht fest, wie es dann weitergeht. Der Weltmeister von 2014 möchte erst darüber nachdenken, ob er im Ruhrgebiet weiter Gegentore verhindern möchte. Oder im Ausland. Dass der 35-Jährige seine Karriere beendet, erscheint eher unwahrscheinlich.

Für die Verantwortlichen des BVB ist dies eine unbefriedigende Situation, sie müssen derzeit den Kader für die kommende Spielzeit verfeinern. Und wie sich die Planung für die Defensive gestaltet, hängt natürlich davon ab, ob Hummels noch zur Mannschaft gehört - oder eben nicht.

Mats Hummels kommt zu spät, Vinicius Júnior trifft, der BVB verliert.
Mats Hummels kommt zu spät, Vinicius Júnior trifft, der BVB verliert. © Getty Images | Ryan Pierse

Mats Hummels vor BVB-Abschied - Waldemar Anton als Alternative

Sollte Hummels gehen, muss der Verlierer des Champions-League-Finales (0:2 gegen Real Madrid) seine Innenverteidigung umbauen. Nico Schlotterbeck ist eingeplant als Abwehrchef. Niklas Süle verdient zwar so viel wie kein anderer Dortmunder, befindet sich derzeit aber nicht in der körperlichen Verfassung, um ein Führungsspieler zu sein, der er eigentlich sein soll. Eine Alternative müsste gefunden werden. Waldemar Anton vom VfB Stuttgart soll auf der Einkaufsliste stehen. Möglich.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Derzeit deutet allerdings fast alles auf einen Abschied von Mats Hummels an. Nach seinem kritischen Interview fällt es schwer, sich vorzustellen, wie der Verteidiger und Trainer Edin Terzic noch einmal eine Ebene finden sollen, um gemeinsam zu arbeiten. Interessenten gibt es einige, Hummels hat die Bühne des Königsklassen-Endspiels genutzt, um für sich zu werben. Laut der italienischen Tageszeitung „Corriere della Sera“ soll die AS Rom Kontakt zu Hummels aufgenommen haben. Demnach würde der Serie-A-Klub ihm einen Zweijahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr bieten. Abwarten.

BVB: Mehr News und Hintergründe zu Borussia Dortmund