Dortmund. BVB gegen Real Madrid, Underdog gegen Überklub. Dortmund hofft auf eine Sensation - und muss sich nicht auf allen Positionen verstecken.

21 Uhr, 1. Juni, dann wird das Spiel, auf das alle warten, angepfiffen. Der BVB fordert Real Madrid heraus. Dortmund, klarer Underdog, möchte Madrid, großer Überklub, besiegen. Können die Borussen das schaffen? Ein Mann-gegen-Mann-Vergleich.

BVB-Torhüter Gregor Kobel kann Real Madrid verzweifeln lassen

Die Torhüter: Auf der Dortmunder Linie steht, ganz klar, Gregor Kobel, Leistungsträger, zweiter Kapitän. Bei Madrid ist noch nicht in Stein gemeißelt, ob der lange verletzte Thibaut Courtois zurückkehrt oder sich Vertreter Andrij Lunin die Handschuhe überzieht. Die Tendenz zeigt in Richtung Courtois. Trotzdem, auch wenn Kobel am Ball nicht zur internationalen Spitze gehört, hat sich der 26-Jährige schon oft zu einer unüberwindbaren Mauer aufgebaut. Vorteil BVB.

BVB-Sensation: Kobel, Hummels, Sancho (von links).
BVB-Sensation: Kobel, Hummels, Sancho (von links). © dpa | Robert Michael

Mats Hummels beim BVB - an der Klippe zum Karriereende

Die Defensive: Bei Madrid verteidigt ein gewisser Antonio Rüdiger, 31, geboren in Berlin, der auch die deutsche Nationalelf bei der Heim-Europameisterschaft ins Finale führen soll. Die Real-Viererkette wird vermutlich aus Daniel Carvajal, 32, Rüdiger, Nacho Fernandez, 34, und Ferland Mendy, 29, bestehen, alle vier haben bereits eine Menge Erfahrung gesammelt. Die schwarz-gelbe Viererkette kommt deutlich jünger daher. Rechtsverteidiger Julian Ryerson, 26, hat eine beachtliche Entwicklung genommen. Mats Hummels, 35, schwingt sich an der Klippe zum Karrieende zu ungeahnten Höhen auf. Nico Schlotterbeck, 24, verteidigt immer stabiler. Ian Maatsen, 22, hat die Borussia in der Rückrunde vielseitiger, frecher und kraftvoller werden lassen. Unentschieden.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Toni Kroos gegen BVB-Kapitän Emre Can - Ballsicherheit gegen Einsatz

Das Mittelfeld: Für Toni Kroos, 34, wird das Endspiel das letzte Spiel im weißen Madrid-Trikot werden. Seine Ballsicherheit hat schon viele Gegner verzweifeln lassen. Neben ihm sollen Federico Valverde, 25, und Eduardo Camavinga, 21, für die nötige Wucht sorgen. Beim BVB fehlt es Kapitän Emre Can manchmal an taktischer Intelligenz, nie aber an Einsatz. Neben ihm soll Marcel Sabitzer wuseln, von Julian Brandt werden davor besondere Momente in Form von Pässen und Abschlüssen erwartet. Das Dortmunder Mittelfeld kann an einem guten Tag eine Begegnung dominieren und hat doch immer wieder Probleme, die Kontrolle über 90 Minuten zu halten. Vorteil Real Madrid.

Toni Kroos - einmal noch den BVB ärgern.
Toni Kroos - einmal noch den BVB ärgern. © dpa | Sven Hoppe

Jude Bellingham trifft auf seinen Ex-Klub BVB

Jude Bellingham, 20, kennt der BVB gut. Rodrygo, 23, kann ein Spiel entscheiden. Vinicius Junior, 23, ohnehin. Oft reicht eine Chance für ein Tor. Diese Offensive müssen die Dortmunder erst mal stoppen. Schwarz-Gelb hofft auf die Wucht von Stürmer Niclas Füllkrug, auf die Kunststücke von Jadon Sancho, auf das Tempo von Karim Adeyemi. Donyell Malen könnte später eingewechselt werden. Aber trotzdem: Vorteil Real Madrid.

Jude Bellingham kann nur ein Jahr nach seinem BVB-Abschied die Champions League gewinnen.
Jude Bellingham kann nur ein Jahr nach seinem BVB-Abschied die Champions League gewinnen. © Getty Images | Clive Brunskill

BVB gegen Real Madrid: Die voraussichtlichen Aufstellungen im Champions-League-Finale

So wird Real Madrid spielen: Courtois – Carvajal, Rüdiger, Nacho, Mendy – Valverde, Camavinga, Kroos – Bellingham, Rodrygo, Vinicius.

So wird der BVB spielen: Kobel - Ryerson, Hummels, Schlotterbeck, Maatsen - Can, Sabitzer - Adeyemi, Brandt, Sancho - Füllkrug