Essen. Die Karrieren der Weltmeister von 2014 verliefen unterschiedlich. Der Eine ist inzwischen Star bei Real Madrid, ein Anderer kickt in Uerdingen.
Manuel Neuer (34): Im Tor des FC Bayern zählt der gebürtige Gelsenkirchener noch immer zu den Weltbesten.
Roman Weidenfeller (39): Der langjährige Dortmunder beendete 2018 seine Karriere. Seitdem als TV-Experte für RTL im Einsatz.
Auch interessant
![Bei der Weltmeisterschaft 2014 traf André Schürrle im legendären Halbfinale gegen Brasilien. Im Endspiel gegen Argentinien bereitete er das Siegtor von Mario Götze vor. Bei der Weltmeisterschaft 2014 traf André Schürrle im legendären Halbfinale gegen Brasilien. Im Endspiel gegen Argentinien bereitete er das Siegtor von Mario Götze vor.](https://img.sparknews.funkemedien.de/229539378/229539378_1594989306_v1_1_200.jpeg)
Ron-Robert Zieler (31): Nach Stationen bei Leicester City und dem VfB Stuttgart spielt er inzwischen wieder für Hannover 96.
Jérôme Boateng (31): Seit neun Jahren eine feste Größe beim FC Bayern.
Erik Durm (28): Nach glücklosem Engagement in Huddersfield spielt er seit 2019 bei Eintracht Frankfurt.
Matthias Ginter (26): Abwehrchef bei Borussia Mönchengladbach.
Kevin Großkreutz (31): Über Galatasaray, Stuttgart und Darmstadt landete der Ex-Dortmunder 2018 beim KFC Uerdingen in der 3. Liga.
![Küsst den WM-Pokal: Benedikt Höwedes. Küsst den WM-Pokal: Benedikt Höwedes.](https://img.sparknews.funkemedien.de/229542004/229542004_1596189466_v16_9_1200.jpeg)
Benedikt Höwedes (32): Der Ex-Schalker hat seinen Vertrag in Moskau kürzlich aufgelöst. Ob und wo er weiterspielt, ist offen.
Mats Hummels (31): Kehrte 2019 vom FC Bayern zum BVB zurück und ist dort seitdem Führungsspieler.
Philipp Lahm (36): Der Weltmeister-Kapitän beendete 2017 seine Laufbahn. Derzeit als Unternehmer und DFB-Präsidiumsmitglied tätig.
Per Mertesacker (35): Auch er hat seine Karriere bereits beendet. Aktuell als Co-Trainer bei seinem Ex-Klub FC Arsenal in England angestellt.
Shkodran Mustafi (28): Steht noch bis 2021 bei Arsenal unter Vertrag
Auch interessant
![Kennen sich gut: André Schürrle (l.) und der ehemalige Schalke-Manager Christian Heidel arbeiteten in Mainz zusammen. Kennen sich gut: André Schürrle (l.) und der ehemalige Schalke-Manager Christian Heidel arbeiteten in Mainz zusammen.](https://img.sparknews.funkemedien.de/229541584/229541584_1594997908_v1_1_200.jpeg)
Sami Khedira (33): Wurde bei Real Madrid zum Star und spielt inzwischen für Juventus Turin.
Christoph Kramer (29): In Mönchengladbach pendelte er zuletzt zwischen Startelf und Ersatzbank.
Bastian Schweinsteiger (35): Beim FC Bayern ist er nach etlichen Titeln eine Vereinslegende. 2019 beendete er seine Laufbahn. Inzwischen TV-Experte in der ARD.
Toni Kroos (30): Schlüsselspieler bei Real Madrid. Gewann dort dreimal die Champions League.
Julian Draxler (26): 2017 wagte der Ex-Schalker den Schritt zu Paris Saint-Germain. Ein wichtiger Faktor ist er dort allerdings nicht.
![Mario Götze (l.) und André Schürrle bei der Feier nach dem gewonnene WM-Pokal. Mario Götze (l.) und André Schürrle bei der Feier nach dem gewonnene WM-Pokal.](https://img.sparknews.funkemedien.de/229542042/229542042_1594999838_v16_9_1200.jpeg)
Mario Götze (28): Steht nach seinem Abschied aus Dortmund vor einer unklaren Zukunft.
Mesut Özil (31): Der Spielgestalter kann bei Arsenal seit Jahren nicht mehr an seine Bestform anknüpfen.
Lukas Podolski (35): Nach Stationen in England und Japan inzwischen bei Antalyaspor in der Türkei.
André Schürrle (29): Verkündete mit 29 Jahren das Ende seiner Karriere.
Miroslav Klose (42): Als Rekordtorschütze des DFB beendete er 2017 seine Karriere. Ab der kommenden Saison Co-Trainer des FC Bayern.
![Thomas Müller nach dem gewonnenen WM-Finale in Rio. Thomas Müller nach dem gewonnenen WM-Finale in Rio.](https://img.sparknews.funkemedien.de/229542024/229542024_1594999754_v16_9_1200.jpeg)
Thomas Müller (30): Als „ewiger Müller“ seit Kindertagen beim FC Bayern. (rh)