Mailand. Feyenoord Rotterdam setzt sich in der Champions League gegen die AC Mailand durch. Mittendrin: Torhüter Timon Wellenreuther.
Joao Felix, Rafael Leao, Kyle Walker oder Christian Pulisic - die Ansammlung der Stars ist groß beim AC Mailand. Und dennoch streichen die Italiener in den Play-offs der Champions League sensationell die Segel. Feyenoord Rotterdam gelingt nach einem 1:0-Hinspielerfolg der ganz große Coup.
Das 1:1 im Rückspiel reicht für die Niederländer zum Weiterkommen. Inmitten der großen Emotionen und Jubelbilder der Rotterdamer ist dabei ein deutscher Torhüter namens Timon Wellenreuther. Jener Wellenreuther, der mit 18 Jahren sein Bundesligadebüt für Schalke 04 feierte und nun mit 29 Jahren auf dem vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere steht.
Ex-Schalker Wellenreuther feiert größten Karriere-Erfolg
Der große Durchbruch im Ruhrgebiet sollte nie gelingen, sodass der 1,86-Meter-Mann den Umweg über RCD Mallorca, Willem II Tillburg und den RSC Anderlecht wählte, um letzten Endes bei Feyenoord zu landen. Dort hütet Wellenreuther seit 2022 mehr oder weniger regelmäßig den Kasten.

In dieser Saison ist Wellenreuther erstmals Stammkeeper und stand mit Ausnahme des Spiels gegen den FC Bayern bei Champions-League-Spielen im Kasten. Bereits im Hinspiel gegen Milan zeigte der gebürtige Karlsruher eine starke Leistung. Beim 1:1 im Rückspiel war Wellenreuther ebenfalls immer auf dem Posten.
Die Belohnung war das Weiterkommen im San Siro. Was gibt es Schöneres? Und auch die Schalker Zeit hat einen Anteil daran, dass der Mann aus der KSC-Jugend diesen magischen Moment feiern konnte.