Gelsenkirchen. Ein halbes Jahr eher als geplant verlässt Julius Paris den FC Schalke - er geht zum Tabellenführer. Top-Talent Luca Podlech dürfte nun mehr Spielpraxis bekommen.

Julius Paris verlässt den FC Schalke 04 - der 23-jährige Torwart der Schalker Regionalliga-Mannschaft wechselt zum Tabellenführer MSV Duisburg. Paris war in den vergangenen eineinhalb Jahren der Torwart mit den meisten Einsätzen in der Schalker U23, im Sommer wäre er allerdings zu alt geworden. Nun lässt S04 ihn vorzeitig ziehen.

Schalkes Knappenschmiede-Chef Raffael Tonello sagt: „Alterstechnisch wäre er zum Saisonende unseren Altersstrukturen für die U23 entwachsen – auch deshalb wollten wir ihm nicht die Chance verbauen, mit dem MSV um den Aufstieg zu spielen.“

Schalke 04: Paris teilte sich den Platz im Tor mit Talent Luca Podlech

Paris kam im Sommer 2023 vom SV Straelen zum S04. In der vergangenen Saison macht er 18 Regionalliga-Spiele, in der aktuell laufenden Spielzeit kommt er auf neun Einsätze an 18 Spieltagen - iseit Oktober war er Schalkes Nummer eins. Die übrigen Spiele machte Schalkes großes Torwart-Talent Luca Podlech (19), der nun aller Voraussicht nach mehr Möglichkeiten bekommt, in der Regionalliga Spielpraxis zu sammeln.

Fußball Regionalliga West in Gelsenkirchen
Julius Paris wechselt vom FC Schalke 04 zum MSV Duisburg. © FUNKE Foto Services | Christoph Wojtyczka
Regionalliga West: FC Schalke 04 II - Borussia Moenchengladbach II
Luca Podlech mit Tim Albutat im Trikot der Schalker U23-Mannschaft. © FUNKE Foto Services | Stefan Rittershaus

Podlech, der als großer Schalke-Fan aufgewachsen ist, gehört allerdings auch zum Profikader von Kees van Wonderen. Hier ist nicht ganz klar, wie die Situation in der Rückrunde sein wird: Justin Heekeren ist die Nummer eins, Ersatzmann Ron-Thorben Hoffmann gehört aber zu den Abgangskandidaten.

U23 kämpft in der Regionalliga West um den Klassenerhalt

Neben Podlech der zweite Torwart der Schalker U23 ist der ebenfalls erst 19-jährige Faaris Yusufu, der allerdings erst zwei Regionalliga-Spiele auf dem Konto hat - und die sind eineinhalb Jahre her (Mai 2023). Es ist daher auch denkbar, dass Schalke sich auf der Torwartposition nochmal verstärkt: Die U23 ist Vorletzter in der Regionalliga West und muss im Kampf um den Klassenerhalt dringend Punkte gutmachen.

Trainer Jakob Fimpel sagte der WAZ zuletzt: „Wir müssen dafür sorgen, dass wir vier Vereine hinter uns lassen. Aussetzer wie in der ersten Halbserie dürfen wir uns nicht mehr erlauben. (...) Wir müssen alles für den Klassenerhalt geben, um für unsere eigenen Jungs aus der Knappenschmiede weiter eine gute Plattform zu bieten.“ Die dürfte Podlech nun bekommen.

Auch interessant

Julius Paris dagegen wird mit dem MSV um den Aufstieg in die 3. Liga spielen - der MSV hatte Bedarf, da der zweite Torwart Kevin Kunz seine Karriere beendet hat. Trainer Dietmar Hirsch lässt in der Vereinsmitteilung wissen: „Wir hatten mehrere Torhüter im Fokus, waren uns aber bei Julius schnell einig, dass er uns weiterhelfen wird. Er ist ein U-23-Torhüter, der aufgrund seiner Erfahrung in Straelen und auf Schalke die Liga kennt. Wir sind von Julius‘ Qualitäten überzeugt.“ Den Neuzugang zitiert der MSV so: „Keine 30 Minuten von Duisburg entfernt bin ich aufgewachsen. Die Euphorie rund um den MSV, einen riesigen Traditionsklub, bekomme ich seit dem Sommer natürlich besonders mit.“ (phil)

Schalke 04 – Mehr News und Hintergründe: