Gelsenkirchen. Der Sportliche Leiter der Knappenschmiede sieht die Teams im U19- und U17-Bereich gut aufgestellt. Nicht nur über Kult-Coach Norbert Elgert ist Tonello froh.
Raffael Tonello, Sportlicher Leiter der Knappenschmiede, sieht die Schalker Nachwuchsmannschaften auf einem guten Weg. Sowohl die von Norbert Elgert trainierte U19 als auch die U17, die in der ersten Halbserie lange von Thomas Bertels, dann übergangsweise von Bastian Naß sowie Martin Max betreut wurde und nun von Charles Takyi angeleitet wird, haben die Hauptrunde der neugegründeten DFB-Nachwuchsliga erreicht.
Tonello: „Über die U19-Entwicklung freuen wir uns sehr“
„Über die Entwicklung unserer U19 freuen wir uns sehr. Die Truppe hat sich fußballerisch in allen Bereichen gesteigert“, schickt Tonello in seinem Fazit auf knappenschmiede.de ein dickes Kompliment an das Aushängeschild der Knappenschmiede. Die U19 muss sich in Liga, Gruppe A mit Bayern München, dem 1. FC Heidenheim, Werder Bremen, dem Chemnitzer FC und dem 1. FC Köln auseinandersetzen.
Gute Dynamik in der U19 des FC Schalke 04
Tonello stellt über Schalkes U19 fest: „Sowohl individuell als auch gemeinsam weisen sie eine gute Dynamik auf. Ich bin gespannt, wie sie auf die neuen Reize im Ligaformat reagieren. Dass wir bereits den einen oder anderen Spieler aus dieser Altersklasse bei Testspielen der Lizenzmannschaft gesehen haben, ist auch ein Zeichen für die hervorragende Arbeit von Norbert Elgert und seinem Team, die sie Jahr für Jahr leisten.“
Schalkes U17 überzeugt durch guten Charakter
Und was sagt der NLZ-Chef zum Team von Charles Takyi? „Unsere U17 wird in der herausfordernden Gruppe in der Liga A eine ordentliche Rolle spielen. Die Mannschaft war leider etwas vom Verletzungspech verfolgt, hat zugleich aber einen guten Charakter und die richtige Einstellung. Im Kollektiv waren die Leistungen bis auf wenige Ausnahmen positiv.“ In Liga A, Gruppe B bekommen es die Königsblauen ab Februar mit RB Leipzig, dem Hamburger SV, Hertha BSC, Hannover 96 und dem SC Paderborn zu tun.
Tonello ist überzeugt: „Takyi wird Lücke schließen“
Dass Charles Takyi 2025 aus dem Windschatten von Norbert Elgert heraustritt und seine Co-Trainer-Tätigkeit bei der U19 gegen die Chef-Rolle bei der Schalker U17 eintauscht, sieht Tonello absolut positiv. „Charles Takyi wird die entstandene Lücke schließen und die Ausbildung unserer U17-Jungs weiterführen. Er verfolgt eine klare Linie, verfügt über viel Qualität sowie Erfahrung im Umgang mit Talenten und steht für Wertevermittlung. Zudem hat Charles sechs Jahre unter dem für mich besten Ausbilder gearbeitet und gelernt. Wir sind glücklich mit ihm den nächsten gemeinsamen Schritt zu gehen“, sagt Tonello.
- Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Gelsenkirchen lesen Sie hier!
- Alles rund um den FC Schalke 04 lesen Sie hier!