München. Ohne Not nimmt Bayern München mit dem Abgang von Mathys Tel einen Vertreter von Harry Kane aus dem Kader. Das kann sich noch rächen.
Jetzt also doch. Mathys Tel wird die Restsaison in England bei Tottenham Hotspur verbringen. Schon vor Tagen deutete sich diese Transfer-Konstellation an, der junge Franzose zierte sich aber, sein finales Go für die Leihe in London zu geben. Zwischenzeitlich schienen die Spurs aus dem Rennen und Manchester United in der Pole Position. Dann die erneute Kehrtwende - der normale Wahnsinn in den letzten Stunden des Transferfensters.
Für Tel ist der Sprung über den Ärmelkanal zweifellos eine Chance, noch etwas mehr Spielzeit abzugreifen als beim deutschen Rekordmeister Bayern München. FCB-Sportvorstand Max Eberl sprach in der Münchener Mitteilung von „hervorragenden Möglichkeiten“, die der Wechsel allen Parteien biete. Und ja, auch die Bayern können profitieren, soll in dem Deal doch eine Kaufoption verankert sein, die die Gesamtablöse auf 60 Millionen Euro hochtreiben kann.
FC Bayern geht ins Risiko - in mehrfacher Hinsicht
Andererseits: Wird dieser Betrag noch angemessen sein, sollte Tel so richtig durchstarten? Nach wie vor zählt der 19-Jährige zu den vielversprechendsten Offensivtalenten Europas . Sollte er regelmäßig zum Einsatz kommen und fleißig Torbeteiligungen sammeln, ließe sich den Tottenham-Verantwortlichen im Sommer glänzende Verhandlungsarbeit attestieren. Bayern wiederum droht, durch die Kaufoption den Zugriff auf den Spieler zu verlieren. Von einer Rückkaufoption ist bis dato nichts bekannt.
Auch interessant

Das andere Aber hat derweil nichts mit finanziellen und langfristigen Überlegungen zu tun. Vielmehr geht es um das Hier und Jetzt. Der Bundesliga-Tabellenführer beraubt sich ohne Not einer Option in der Offensive. Die große Frage, die über der Säbener Straße kreist: Wer kann in die Bresche springen, wenn Superstar Harry Kane mal nicht zur Verfügung steht? Vorgekommen ist das bereits im Dezember - prompt verloren die Bayern auch wegen fehlender Durchschlagskraft mit 1:2 gegen den FSV Mainz 05.
FC Bayern: Gabriel Vidovic bekommt Tels Kaderplatz
Apropos Mainz 05: Die Bayern-Bosse sind nach Tels Abgang nicht untätig geblieben und haben Ersatz an die Säbener Straße gelotst. Die Leihe von Gabriel Vidovic beim FSV wird mit sofortiger Wirkung abgebrochen, der Angreifer, in dieser Saison nur zweimal zum Einsatz gekommen, kehrt aus Mainz an die Säbener Straße zurück. Aber sieht so eine adäquate Lösung aus?
Der FC Bayern holt Gabriel Vidović vom 1. FSV Mainz 05 an die Säbener Straße zurück. ℹ️
— FC Bayern München (@FCBayern) February 4, 2025
Willkommen zurück, Gabi! ❤️🤍
🔗 https://t.co/tfCPLKuku7#FCBayern pic.twitter.com/RMoANfx84s
Natürlich gibt es da auf Bayern-Seite noch einen Thomas Müller, auch Serge Gnabry könnte auf der Neun spielen. Bei allem gebotenen Respekt, der eine hat nicht mehr die Dynamik vergangener Tage, der andere ist seit Jahren äußerst verletzungsanfällig. Im Falle eines Kane-Ausfalls wäre Trainer Vincent Kompany wohl froh, hätte er dann noch auf einen dynamischen Jungspund wie Mathys Tel in der Hinterhand.
Die Erfahrungen haben gezeigt, dass auch ein Top-Kader wie der bayrische schnell Probleme bekommen kann. Aus einer vermeintlich komfortablen Situation wird mit ein, zwei Ausfällen ein gefährlicher Engpass - die Münchener selbst können nach den Erfahrungen in der Vorsaison, als vor allem der Defensive ein schon absurdes Verletzungspech anhaftete, ein Lied davon singen.