Koblenz..
Basketball-Bundesligist Phoenix Hagen hat in der Saisonvorbereitung die erste Niederlage hinnehmen müssen. Zum Auftakt des Hans-Witsch-Turniers in Koblenz gab es gestern eine 86:97 (45:47)-Niederlage gegen den BBL-Aufsteiger Gießen 46ers.
Phoenix Hagen: Klassen (11, 13 Rebounds), Bell (24), Hess , Geske (4), Mann (22), Grof (4), Elliott (8), Keßen (2), Jasinski, Covington, Jefferson (11).
Adam Hess knickte früh um und stand deshalb nur sieben Minuten auf dem Feld. D.J. Covington bekam früh Foulprobleme und spielte deshalb auch nur 13 Minuten. Beide blieben punktlos. Topscorer der Partie war David Bell. Der Phoenix-Kapitän erzielte 24 Punkte, neun davon per Dreier. J.J. Mann stand ihm mit 22 Zählern nicht viel nach, er versenkte vier Dreipunktewürfe. Beide Akteure leisteten sich aber auch sechs Ballverluste, insgesamt verloren die Feuervögel 27 Mal das Spielgerät. „Das ist natürlich viel zu viel“, haderte Trainer Ingo Freyer. Allerdings ging es Gießen mit 25 „Turnovern“ kaum besser. Dafür versenkten die Hessen gleich 17 Dreier, was am Ende den Unterschied machte. Da gibt es in der Abwehr Steigerungspotenzial. Sonntag um 15 Uhr sind in Koblenz die Kölner RheinStars zweiter und letzter Turniergegner
Begonnen hat der Vorverkauf für die ersten Phoenix-Heimspiele in der Saison 2015/16. Ab sofort sind Tickets für die Partien gegen Bayern München (7. Oktober), Gießen (17. Oktober), Frankfurt (31. Oktober) und Tübingen (15. November) erhältlich. Die Tickets sind online unter phoenix-hagen.de, in der Geschäftsstelle von Phoenix Hagen (Funckestraße 38/40) sowie in allen Vorverkaufsstellen zu erwerben. Davon gibt es drei neue: Westfalenpost-Leserladen (Hohenzollernstraße 3, 58095 Hagen), Stadthalle Hagen (Wasserloses Tal 2, 58093 Hagen) und Westfalenhallen Dortmund (Strobelallee 45, Dortmund).
Vorverkauf für Krombacher Challenge erhältlich
Weiterhin sind im Vorverkauf Karten für die Krombacher Challenge in der Enervie Arena am 26. und 27. September erhältlich. Bei der dritten Auflage des Vorbereitungsturniers gastiert mit den Bundesligisten Telekom Baskets Bonn und BG Göttingen sowie dem ersten internationalen Teilnehmer Sidigas Avellino aus Italien ein hochkarätiges Teilnehmerfeld in der Volmestadt. Tagestickets für die Krombacher Challenge kosten zwischen 6 und 14 Euro (Sitzplatz Kategorie 1). Turniertickets gibt es nur im Online-Shop und in der Geschäftsstelle zu Preisen zwischen 10 und 20 Euro.