Hagen.. Auf Phoenix Hagen wartet in der Saisonvorbereitung der bislang schwerste Gegner: BBL-Aufsteiger Gießen 46ers - mit dabei ist auch ein alter Bekannter.

Ein Drittligagegner, ein Zweitligakontrahent und jetzt ein Rivale aus der Basketball-Bundesliga. Nach den Testspielsiegen in Iserlohn (84:69) und gegen Essen (100:67) tritt Phoenix Hagen am Freitag in Koblenz gegen BBL-Aufsteiger Gießen 46ers an. Gespielt wird ab 15.30 Uhr in der Sporthalle Kartause. Am Sonntag um 15 Uhr ist an gleicher Stelle der neue ProA-Ligist RheinStars Köln zweiter Phoenix-Gegner beim Hans-Witsch-Turner.

Eigentlich sollte die Truppe von Trainer Ingo Freyer, die komplett ist, bei dieser Benefizveranstaltung drei Partien bestreiten. Aber weil der serbische Klub KK Vrsac kurzfristig absagte, wurde ein neuer Spielplan erstellt, der allen Turnierteilnehmern (Bayreuth und Frankfurt sind noch dabei) nur zwei Partien beschert. Phoenix ist am Samstag spielfrei.

Bis Sonntag bleibt Phoenix in Rheinland Pfalz

Trotzdem bleiben die Feuervögel bis Sonntag in Rheinland-Pfalz. „So entfallen die Reisestrapazen, eventuell mit Stau“, sagt Ingo Freyer. Und ein weiterer Tag für teambildende Maßnahmen ist in der Vorbereitung ja nicht schlecht. Trainieren könnte man am Samstag vor Ort auch, ob das gemacht wird, will der Phoenix-Coach auch vom Spiel gegen Gießen abhängig machen.

Dass die Hessen einen guten Kader zusammengestellt haben, lässt beispielsweise ein 96:67-Testspielerfolg gegen Zweitligist Jena vermuten. Zum Personal gehört mit dem ehemaligen Phoenix-Center Björn Schoo ein alter Bekannter.

Auch am Sonntag beim Spiel gegen Köln gibt es ein Wiedersehen. Die RheinStars, die zuletzt Meister der 1. Regionalliga wurden und mit einer Wildcard in die ProA einziehen durften, bieten nach wie vor den früheren Phoenix-Kapitän Bernd Kruel (38) auf.