Gelsenkirchen.
- Nun fehlt auch noch Eric Maxim Choupo-Moting
- Der FC Schalke 04 muss im Spiel gegen Freiburg alle Stürmer ersetzen
- Alternativen sind rar
Schalke-Manager Christian Heidel neigt eigentlich nicht zu Superlativen. Nun sagt er aber über die prekäre personelle Situation: „Ich weiß gar nicht, ob es das schon gab in der Art.“
Die drei Stürmer Klaas-Jan Huntelaar, Breel Embolo und Franco Di Santo fehlen schon seit Monaten - und für das Heimspiel gegen Freiburg (Samstag, 15.30 Uhr, live in unserem Ticker) meldete sich nun auch der letzte verbliebene Angreifer ab: Eric Maxim Choupo-Moting ist krank.
Alternativen sind rar
Die Alternativen für Trainer Markus Weinzierl sind rar. Vermutlich werden die Mittelfeldspieler Max Meyer und Yevhen Konoplyanka den Sturm bilden. Möglich ist auch, dass Weinzierl ein Talent einbaut.
„Wir haben noch Fabian Reese, Donis Avdijaj und Bernard Tekpetey", erklärte Weinzierl. Die kamen bisher aber nur in der Europa League über Kurzeinsätze hinaus. Und Weinzierl sagt: „Die Bundesliga ist noch einmal etwas ganz Anderes als die Europa League.“
„Kommen ja alle wieder“
Ob Schalke nun neue Offensivkräfte kauft, ist aber nicht sicher. „Die vier Stürmer sind ja nicht gestorben, die kommen alle wieder. Das muss man einbringen in die Überlegungen. Unser Kader reicht eigentlich völlig aus“, sagt Heidel.
Zumindest Choupo-Moting und Embolo werden aber auch zum Rückrundenstart fehlen. Mit Embolo ist nach dessen Beinbruch frühestens im April zu rechnen, Choupo-Moting weilt beim Afrika-Cup.
Weitere Artikel zu Schalke 04:
Auch interessant
Auch interessant

Auch interessant
