So einfach kann frisch Backen sein: Diese knusprigen Brötchen bestehen aus nur zwei Hauptzutaten und müssen nicht geknetet werden.

Sofern Sie Samstagabend keinen späten Kino- oder Theaterbesuch planen, klappt’s auf jeden Fall mit diesen Brötchen zum Sonntagsfrühstück. Der No-Knead-Teig (also ohne Kneten) wird am Abend nur kurz angerührt und verbringt die Nacht auf Sonntag im Kühlschrank. Und bitte nicht wegklicken, wenn Sie gleich Baguetteblech lesen – der Teig ist sehr weich und braucht etwas Halt.

Alternativ zum Extrazubehör empfiehlt unsere Backqueen Myriam eine „Brötchenhängematte“. Dafür den Gitterrost mithilfe von zwei gleich hohen Töpfen aufbocken. Ein Stück Backpapier von unten über eine Strebe auf der linken Seite klappen und festtackern. Eine „Schlaufe“ aus Backpapier formen, indem Sie das Papier um die übernächste Strebe klappen und festtackern. Noch zwei weitere Schlaufen basteln und die Brötchen in ihre Hängematten legen. So schaukeln sie dann gemütlich über ihrem Dampfbad im Backofen.

Rezept: Zwei-Zutaten-Brötchen:

  • Die Zutaten aus diesem Rezept reichen für 8 Stück.
  • Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten + Wartezeit über Nacht.
  • Nährwertangaben: Pro Stück ca. 1 g F, 46 g KH, 6 g E, 220 kcal.

Zutatenliste:

  • 500 g + etwas Weizenmehl (Type 405)
  • 1 Päckchen Trockenhefe (für 500 g Mehl)
  • 1 ½ TL Salz
  • 1 TL Zucker

1 Am Vortag für den Teig 500 g Mehl, Hefe, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Ca. 400 ml lauwarmes Wasser nach und nach mit einer Gabel unterrühren. Es dürfen noch kleine Mehlnester verbleiben. Der Teig sollte fest, aber klebrig sein. Zugedeckt ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen. Dann über Nacht in den Kühlschrank stellen.

2 Am nächsten Tag den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 250 °C/Umluft: 230 °C), dabei die Fettpfanne des Backofens in das untere Drittel des Ofens schieben. Ein Baguetteblech mit Mehl bestäuben.

3 Teig aus dem Kühlschrank nehmen und mit Mehl bestäuben. Mit den Fingern 8 etwa tomatengroße Stücke abzupfen, etwas länglicher ziehen und mit Abstand auf das Blech setzen. Zugedeckt ca. 10 Minuten ruhen lassen.

4 Blech in den heißen Ofen schieben. Sofort ca. 250 ml heißes Wasser auf die Fettpfanne gießen und den Ofen schließen. Brötchen ca. 20 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.