Dieser wärmende Suppenpott kombiniert reichlich Gemüse, cremige weiße Bohnen und zarten Kabeljau zu einem köstlichen Gericht.

„Das ist doch wieder so eine Marketingaktion!“, dachte ich, als ich vor Jahren den ersten Skrei aß. Schließlich ist Skrei ja „nur“ ein Kabeljau. Aber ein besonderer, wie ich kurz danach von einer Journalistenkollegin erfahren habe. Im Winter wandern die Fische nämlich aus der Arktis rund 1000 Kilometer nach Nordnorwegen, um dort zu laichen.

Eingepackt wie ein Michelin-Männchen fuhr sie damals im Februar auf einem kleinen Fischkutter auf den Lofoten mit. Die Wellen waren ziemlich heftig, aber nach einer Weile zog sie ein etwa drei Kilo schweres Exemplar mit Hilfe der Fischer heraus. Und ja, Skrei wird nach wie vor ganz traditionell von Hand gefischt! Beeindruckt hat mich, wie streng die Fangmengen geregelt sind – und dass die Bestände daher stabil bleiben. Das Erlebnis und das feste, aromatische Fleisch des selbst gefangenen Fisches waren den Muskelkater am nächsten Tag auf jeden Fall wert – so das Urteil meiner Kollegin.

Die Basis aus Kartoffeln, Möhre, Sellerie und Paprika sorgt für volles Suppenaroma, während Kräuter und Lorbeerblatt der Brühe feine Würze verleihen. Der edle Fisch wird erst zum Schluss sanft in der heißen Suppe gegart, sodass er wunderbar zart und saftig bleibt. Ein Schuss Traubenkernöl rundet das Gericht mit einer leicht nussigen Note ab. Alternativ kann auch herkömmlicher Kabeljau oder Dorsch verwendet werden.

Rezept: Bohnensuppe mit Skrei

  • Die Zutaten aus diesem Rezept reichen für 4 Portionen.
  • Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten.
  • Nährwertangaben: Pro Portion ca. 11 g F, 44 g KH, 24 g E, 380 kcal.

Zutatenliste:

  • 200 g festkochende Kartoffeln
  • 1 große Möhre
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 1 Paprikaschote
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1,5 l Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Dose weiße Bohnen (250 g Abtropfgewicht)
  • 4 EL gehackte Kräuter (z. B. Petersilie, Bohnenkraut, Schnittlauch)
  • 400 g Skrei-Filet (Winterkabeljau; alternativ normales Kabeljau- oder Dorschfilet)
  • 4 TL Traubenkernöl

1 Kartoffeln und Möhre schälen, waschen und in Stücke schneiden. Sellerie, Paprika und Zucchini putzen und waschen. Sellerie in Scheiben schneiden, Paprika und Zucchini klein würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln.

2 Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin ca. 2 Minuten glasig dünsten. Kartoffeln, Möhren und Paprika zufügen, weitere ca. 3 Minuten anschwitzen. Restliches Gemüse und Lorbeer zufügen, Brühe angießen. Mit Salz und Pfeffer würzen und aufkochen. Bohnen abgießen, abspülen und abtropfen lassen. Zur Suppe geben, ca. 15 Minuten köcheln. Etwa ein Viertel der Suppe abnehmen und fein pürieren, mit den Kräutern in die restliche Suppe rühren.

3 Skrei waschen, trocken tupfen und in grobe Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Fischwürfel auf die Suppe setzen, zugedeckt weitere ca. 5 Minuten garen. Suppe auf tiefe Teller verteilen, mit Traubenkernöl beträufeln.