Berlin. Der US-Präsident hat seine Pläne zu einer Übernahme des Gazastreifens durch die USA bekräftigt. Jetzt legte er in einem Interview nach.

US-Präsident Donald Trump sieht in seinem Plan für eine Übernahme des Gazastreifens durch die USA kein Recht auf Rückkehr für die dort lebenden Palästinenser vor. In einem Interview mit dem US-Sender Fox News, aus dem am Montag Auszüge vorab veröffentlicht wurden, antwortete Trump auf die Frage, ob die Palästinenser „das Recht auf Rückkehr“ haben werden: „Nein, würden sie nicht, weil sie viel bessere Unterkünfte haben werden.“

Trump sprach in dem Interview von einer „Grundstückserschließung für die Zukunft“. „Ich würde ihn besitzen“, sagte er mit Blick auf den Gazastreifen. Es könne für Palästinenser bis zu sechs verschiedene Orte geben, um außerhalb des Gazastreifens zu leben. „Mit anderen Worten, ich rede darüber, einen dauerhaften Platz für sie zu bauen, weil wenn sie jetzt zurückkommen müssen, bräuchte es Jahre, bevor sie es könnten – er ist nicht bewohnbar.“

Trump will Palästinensern Rückkehr in Gaza-Streifen verwehren

Trump hatte am Dienstag bei einem Besuch des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanjahu in Washington gesagt, die USA wollten die Kontrolle über den Gazastreifen übernehmen und die palästinensische Bevölkerung umsiedeln. Diese könnten in Jordanien oder Ägypten leben.

Auch interessant

Die Ankündigung löste eine Welle der Empörung aus. Zahlreiche arabische Länder, die Vereinten Nationen sowie mit den USA verbündete Staaten wiesen die Pläne ebenso wie Palästinenservertreter scharf zurück.