Berlin. Seit einer Woche liegt Papst Franziskus in Rom im Krankenhaus – mit Lungenentzündung. Die Rede ist nun von einer leichten Besserung.

Der an einer Lungenentzündung leidende Papst Franziskus hat nach Angaben des Vatikans auch die siebte Nacht im Krankenhaus ohne weitere Komplikationen verbracht. Sein Gesundheitszustand habe sich leicht verbessert.

„Die Nacht ist gut verlaufen, heute Morgen ist Papst Franziskus aufgestanden und hat gefrühstückt“, teilte das Presseamt des Vatikans am Freitagmorgen mit. Der 88-jährige Pontifex ist seit einer Woche im Gemelli-Krankenhaus in Rom. Zunächst wurde er wegen einer Bronchitis behandelt, am Dienstag wurde bei ihm zusätzlich der Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung festgestellt.

Auch interessant

Papst Franziskus fieberfrei: Zustand „leicht verbessert“

Am Donnerstagabend teilte der Vatikan mit, dass sich der klinische Zustand des Papstes leicht verbessert habe. Auf welche Werte sich diese Aussage der Ärzte bezieht, wurde nicht spezifiziert. Weiter hieß es in der Mitteilung aber, Franziskus sei fieberfrei, und auch das Herz leide nicht unter der Behandlung.

Die Ärzte haben dem Papst absolute Ruhe verordnet, anstehende Termine wurden abgesagt. So wird den Vorsitz der für Sonntag geplanten Heiligen Messe aus Anlass des Jubiläums für die Diakone Erzbischof Rino Fisichella, der vatikanische Beauftragte für das Heilige Jahr, übernehmen.

In Rom wird 2025 das Heilige Jahr gefeiert. Der Vatikan erwartet dazu bis Ende des Jahres rund 30 Millionen Pilger. Einen Termin, wann das Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken aus dem Gemelli-Krankenhaus wieder entlassen werden kann, gibt es nicht.