Zürich. Bei einem Mann wurde am Züricher Flughafen ein Koffer voller verbotener Gegenstände gefunden. Darunter ein Krokodilkopf.
Am Flughafen Zürich kontrollierte der Zoll einen Mann, der ein regelrechtes Sammelsurium an illegalen Waren in seinem Koffer mitführte. Wie das Schweizer Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit berichtet, fanden die Beamten unter anderem einen Krokodilkopf im Gepäck des aus Thailand kommenden Schweizers.
Bei der Gepäckkontrolle wurden zudem verboten große Mengen an Erektionsförderern, gefälschte Luxusuhren und Messer gefunden.
Auch spannend: Spektakulärer Fund: Größter männlicher Weißer Hai gesichtet
Zoll: Krokodilkopf gehört zu geschützter Art
Der Krokodilkopf gehört zu der geschützten Art „Crocodylus siamensis“, mit der nicht gehandelt werden darf. Die Erektionsförderer dürfen demnach laut Zoll zwar eingeführt werden, aber nicht in den Mengen, die der Mann bei sich hatte. Zwei Messer verstießen zudem gegen das Schweizer Waffengesetz.
Der Mann wurde angezeigt. Der Vorfall hatte sich schon im Dezember 2024 ereignet, aber das Amt berichtete aus ermittlungstechnischen Gründen erst jetzt darüber.
Lesen Sie auch: Große Drüsenameise – so schnell breitet sie sich in Deutschland aus
Das sind die skurrilsten Zoll-Funde in Deutschland
An Flughäfen wurden in der Vergangenheit immer wieder seltene oder exotische Tierarten sichergestellt, die tot oder lebendig gehandelt werden. So führte beispielsweise 2022 die Schleimspur einer 20 Zentimeter großen Riesenschnecke den Zoll im Düsseldorfer Flughafen zu weiteren 92 Artgenossen.

Die Zöllner hatten die enorm große Schnecke zunächst für ein Spielzeug gehalten – bis sie sich bewegte. „Ihre Spur führte zu einem Loch in einem Gepäckstück aus Nigeria, aus dem schon der Kopf einer zweiten Riesenschnecke ragte“, sagte ein Zollsprecher damals.
Flughafen Berlin-Brandenburg: Tote Seepferdchen und Wallross-Stoßzähne
Am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) kam es im vergangenen Jahr ebenfalls zu skurrilen Funden. So wurde etwa ein Reisender mit 20 toten Seepferdchen vom Zoll geschnappt. Der 45-Jährige hatte die artgeschützten Tiere für fünf Euro in Vietnam gekauft und in einem Styroporbehälter in seinem Koffer nach Deutschland transportiert, teilte der Zoll damals mit.
Im Oktober vergangenen Jahres beschlagnahmten Zöllner am BER den Stoßzahn eines Walrosses, den eine Frau im Koffer mitführte. Der verzierte Zahn soll den Angaben zufolge 60 Zentimeter lang sein und knapp zwei Kilogramm wiegen. Die Frau gab an, dass es sich dabei um ein Geschenk ihres in Russland lebenden Vaters handele.
Auch spannend: Rätselhaftes Tier-Foto aus China sorgt für Wirbel