Velbert. Erneut findet ein Streik im öffentlichen Nahverkehr statt. Doch nicht alle Linien sind betroffen. Welche Busse fahren, auf welchen Linien gestreikt wird.

An diesem Freitag, 21. Februar, wird im öffentlichen Nahverkehr wieder gestreikt. Doch nicht alle Velberter Buslinien sind betroffen. Die Linien der Velberter Verkehrsgesellschaft (VGV), die von den WSW betrieben werden (das sind in der Regel die „blauen Busse“), fahren nicht. Denn die Mitarbeiter der Wuppertaler Stadtwerke streiken am Freitag.

Diese vier Buslinien fahren in Velbert nicht

Konkret handelt es sich um vier Linien, die von Wuppertal aus nach Velbert fahren und betroffen sind: Linie 627, sowie die Linien 637, 647 und 649. Ebenfalls betroffen vom Streik sind die entsprechenden Einsatzbusse, die Schulen anfahren. Alle Schulen wurden darüber bereits informiert.

Die Linie 627 fährt von Wuppertal-Barmen bis zum Nevigeser Bahnhof. Die Linie 637 hingegen fährt von Barmen bis nach Langenberg-Nierenhof. Die Linie 647 verkehrt von Barmen bis nach Hattingen, hat aber diverse Zwischenhalte in Neviges und Langenberg, unter anderem auch am Bahnhof. Die Buslinie 649 führt von Wuppertal über Neviges und Tönisheide bis zum Velberter ZOB.

Diese Linien fahren in Velbert

In Velbert hingegen fahren nach aktuellem Stand die Linien der Rheinbahn und der Ruhrbahn, also die 770 und 771 sowie die Linie 169. Ebenfalls nicht vom Streik betroffen sind die Schnellbusse. Und auch alle Ortslinien sollen nach Plan verkehren.

Das ist der Hintergrund des Warnstreiks

Zum Streik in insgesamt sechs Bundesländern aufgerufen hat die Gewerkschaft Verdi. „Die Warnstreiks finden weitestgehend ganztags von Betriebsbeginn bis Betriebsende statt“, erklärte die Gewerkschaft. Mit dem Streik will die Gewerkschaft ihre Forderungen in den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen unterstreichen.