Velbert. Große Container vor dem Eingang, ein mit Holz verkleideter Aufzug, Handwerker im Einsatz. Allen Unkenrufen zum Trotz: Die Galerie wird nicht abgerissen.

Die ersten Unkenrufe ließen in den sozialen Netzwerken nicht lange auf sich warten: „Wird die jetzt endlich abgerissen?“, hieß es, als Mitte der Woche zwei große Container auf den Europaplatz vor den Eingang der Stadtgalerie Velbert bugsiert wurden. Es ist schon ein etwas skurriles Bild: Der linke der drei Aufzüge wurde mit Spanplatten verkleidet, nur die Knöpfe, mit denen die Etage ausgewählt werden kann, sind freigeblieben – vom Aufzug aus führt ein abgeklebter „Weg“ dorthin, wo bis Anfang 2023 das Bekleidungsgeschäft „Kult“ junge Mode und „Thalia“ Bücher verkauft hat.

In Wirklichkeit wird die Stadtgalerie natürlich nicht abgerissen. Die Umbauarbeiten für das neue Fitnessstudio „Wellyou“ haben begonnen.

Aus dem Glasaufzug in der Stadtgalerie Velbert wurde ein Baustellen-Fahrstuhl. 
Aus dem Glasaufzug in der Stadtgalerie Velbert wurde ein Baustellen-Fahrstuhl.  © WAZ | Philipp Nieländer

Fitness auf rund 1800 Quadratmetern in der Stadtgalerie Velbert

Bereits 2022 hatte Centermanager Jürgen Firsbach angekündigt, dass ein Fitnessstudio in die Stadtgalerie kommen werde. Danach passierte bis Mitte dieses Jahres jedoch nichts – bis Anfang September Markus Sigl, geschäftsführender Gesellschafter der Wellyou Holding GmbH, auf Anfrage bestätigte, dass sein Unternehmen einen Großteil – rund 1800 Quadratmeter – im Untergeschoss der Stadtgalerie übernehmen werde: Man wolle zügig mit dem Ausbau beginnen und vermutlich im ersten Quartal 2025, zusammen mit einer weiteren Neueröffnung in Hückelhoven eröffnen.

Warum „Wellyou“ auf den Standort Velbert setzt

Velbert liege günstig innerhalb des „Wellyou“-Expansionsgebiets in NRW – „und das Einkaufscenter ist aufgrund der Kundenfrequenz und zentralen Lage innerhalb der Stadt prädestiniert für unser Angebot“, so Sigl. Mit rund 140.000 Mitgliedern und mehr als 40 Studios ist „Wellyou“ nach eigenen Angaben bereits „der größte Anbieter in Norddeutschland“. Sigl: „2024 zieht es uns nun immer weiter nach NRW.“ Hier gibt es bereits Studios in Höxter, Duisburg, Moers, Viersen und Holzwickede bei Dortmund.