Velbert. Ratzfatz waren die Karten für die Kostümsitzung ausverkauft. Daher gibt es zusätzlich eine Kinder- und Familiensitzung mit einem prallen Programm
„Wir sind selbst total gespannt und aufgeregt“, freut sich Sabrina Kolter-Jaite. Dabei ist sie schon seit Jahrzehnten mit dem Karnevalsfieber infiziert.
Doch in diesem Jahr hat die KG Grün-Weiß Langenhorst etwas völlig Neues auf die Beine gestellt. Und genau darüber freuen sich nicht nur die jecken Mitglieder. „Unsere Kostümsitzung war ratzfatz ausverkauft“, bedauert die Trainerin der Mini- und Kindergarde noch heute. „600 Karten ratzfatz weg.“ Einerseits bestätigt das die Karnevalisten zwar, dass ihre jährliche Sitzung bei den Velbertern äußerst beliebt ist, andererseits tut es dem Vorstand auch immer leid, wenn jemand beim Kartenvorverkauf keinen Erfolg hatte.
KG Grün-Weiß Langenhorst richtet erste Kinder-und Familiensitzung aus
„Der Vorverkauf ging um 16 Uhr los, um 12 Uhr standen schon die ersten Leute an“, erinnert sich Joana Pätzold, erste Geschäftsführerin der Gesellschaft. „Wir sind fast so beliebt wie Taylor Swift“, wirft Sabrina lachend ein. Doch eigentlich wollen sie allen jecken Freunden gerecht werden, wenn sie könnten, würden sie auch in eine größere Location umziehen, die aber gibt es in Velbert nicht. Und so entstand die Idee: „Wir machen noch eine Kinder- und Familiensitzung“. Ideal auch für alle, „die nicht ganz so viel Remmidemmi“ mögen, ergänzt Sabrina.
Ein jecker Marathon, den gerade die Tanzgarden dann absolvieren müssen. Samstags, am 15. Februar, leisten sie dann vollen Einsatz bei der Kostümsitzung und schon nächsten Mittag geht es weiter. Denn die Kinder- und Familiensitzung der KG Grün-Weiß Langenhorst findet bereits am Sonntag, 16. Februar, ab 12 Uhr statt.
600 Karten für Kostümsitzung im Forum Velbert waren rasend schnell verkauft
Ersetzen wird diese neue Sitzung nicht den bekannten Kinderkarneval, den es schon seit einigen Jahren nicht mehr gibt, sondern es wird eine ganz neue und eigenständige Veranstaltung. Satte fünf Stunden Programm und zahlreiche Einlagen der Tanzgarden. „Es gibt eine Eröffnungshow“, erzählt Lili-Minou (14) begeistert, einst Kinderprinzessin, die nun gemeinsam mit ihrem damaligen Prinzen Fynn (15) die Show mit Sabrina Kolter-Jaite moderieren wird. „Alle unsere Tanzgarden werden da auftreten, wir haben insgesamt 100 Tänzer.“ Das hat bei der KG Grün-Weiß Langenhorst schon seit vielen Jahren Tradition. „Wir stellen die Shows dann immer unter ein bestimmtes Motto, wie Zirkus oder Fünf-Jahreszeiten“, freut sich Sabrina. „Aber welches Motto wir dieses Jahr haben, verraten wir noch nicht.“ Auch andere Garden sind an diesem Tag eingeladen, auf einen Auftritt der KG Urgemütlich und der KG Große Velberter dürfen sich die Besucher also ebenfalls freuen. Zudem wird auch noch das beste Kostüm an diesem Tag prämiert.

Natürlich wird an diesem Mittag auch das Stadtprinzenpaar die neue Sitzung besuchen, das Kinderprinzenpaar wird während der gesamten Veranstaltung dabei sein. Im Vergleich zur Kostümsitzung, die sich zwar auch an alle Altersklassen richtet, soll es an diesem Nachmittag im Forum kindgerechter zugehen. „Wir haben extra eine Karnevalskinder-Band engagiert“, erklärt Joana, die schon vor fast zwei Jahren mit der Planung der Familien- und Kindersitzung begonnen hat. „Und natürlich haben wir noch diverse andere Künstler eingeladen“. Alkohol wird es bei der Familien- und Kindersitzung nicht geben, dafür ist aber für Imbiss und Softdrinks durch einen Caterer gesorgt. Genau wie bei der Kostümsitzung am Vorabend ist der Saal im Forum bestuhlt und betischt. Lili-Minou und Fynn freuen sich darauf, das Publikum durch den Tag zu führen. „Es ist mal eine coole Erfahrung, gerade das Kinderprinzenpaar zu moderieren“, sagt Fynn „weil wir uns natürlich sehr gut in ihre Lage versetzen können.“ Und nicht nur das: „Eine ganze Veranstaltung zu moderieren, so was macht man ja nicht so oft.“
Und auch wenn die Premiere der Kinder- und Familiensitzung noch gar nicht stattgefunden hat, eins steht für die Jecken schon jetzt fest: „Das Programm für 2026 steht auch schon.“ Wer noch eine der wenigen Restkarten für die Show am 16. Februar ergattern möchte, kann sich per Mail an Joana Pätzold wenden: 1.Geschaeftsfuehrerin@gruen-weiss-langenhorst.de. Alle Infos zu der Karnevalsgesellschaft, den Mitgliedern, ihren Aktivitäten und den Sitzungen gibt es auf der Homepage: www.gruen-weiss-langenhorst.de