Oberhausen. Der Revierpark Vonderort in Oberhausen wird durchforstet. Das kann zu Einschränkungen auf den Wegen für Spaziergänger führen.

Im Revierpark Vonderort in Oberhausen werden ab Mittwoch, 19. Februar, Buchen gefällt. Diese Maßnahme dient der nachhaltigen Pflege des Waldes und der Förderung der natürlichen Waldentwicklung, schreiben die Servicebetriebe Oberhausen (SBO) in einer Mitteilung. Es werden vor allem ältere Buchen entnommen, um Platz für den nachfolgenden Baumbestand zu schaffen.

Die Buchen, die entnommen werden, hätten ihr Wachstumsstadium erreicht und stünden nun dem gesunden Waldbestand im Weg, so die SBO. Durch die Durchforstung hat die verbleibende Vegetation mehr Raum für Wachstum und Entwicklung. Dadurch werde auch die Biodiversität gefördert: Junge Bäume könnten durch den verbesserten Lichteinfall besser wachsen.

Gleichzeitig entfernt die SBO auch Bäume, die aufgrund ihres Alters oder ihrer Instabilität nicht mehr stand- oder bruchsicher sind. „Diese Bäume stellen ein potenzielles Sicherheitsrisiko für die Besucher des Parks dar“, sagt Alexander Höfer von der SBO. Die Durchforstung stelle die ökologische Stabilität des Waldes und die Sicherheit der Anwohner, Spaziergänger und Erholungssuchenden sicher.

Die Pflegemaßnahmen werden voraussichtlich zwischen dem Mittwoch, 19. Februar und Freitag, 21. Februar, durchgeführt. In diesem Zeitraum kann es in bestimmten Bereichen des Waldgebietes zu kurzfristigen Wegsperrungen kommen.