Oberhausen. Noch mehr Baustellen sind für Oberhausen angesagt. Auf der A516 und auch auf der A3 werden marode Brücken erneuert. Das sind die Details.

Auf der wichtigen Oberhausener Stadtautobahn A516 und auf der A3 werden ab diesem Jahr insgesamt drei Brücken erneuert. Das hat Mario Korte von der Autobahn GmbH am Dienstag, 18. Februar, bei einer Pressekonferenz der Stadt angekündigt. Die Baustellenplaner setzen darauf, weitestgehend auf Umleitungen zu verzichten und trotz der Brückenneubauten den Verkehr auf der Autobahn zu halten.

Auf der A516 startet im Sommer 2025 der Neubau der vergleichsweise kleinen Autobahnbrücke über die Alsfeldstraße; es folgt dann ab Oktober 2025 ein Großprojekt im Herzen des Oberhausener Stadtverkehrs: Auch die marode A-516-Brücke über die Teutoburger Straße und die Straße Dreilinden wird ab diesem Herbst erneuert. Beide Projekte sollen in Rekordtempo realisiert werden. So ist etwa für die Brücke Teutoburger Straße/Dreilinden vorgesehen, dass eine Hälfte bereits bis zum August 2026 erneuert ist und dann den gesamten Autobahnverkehr aufnehmen kann, um bis zum Juni 2027 die andere Hälfte zu erneuern. Im Bereich der darunterliegenden Teutoburger Straße/Dreilinden soll es nur an wenigen Tagen zu Sperrungen kommen, heißt es.

Auch an der A3 wird eine Brücke erneuert, ebenfalls im Rekordtempo

Doch damit nicht genug: Auch im Verlauf der A3 wird auf Oberhausener Gebiet eine Autobahnbrücke neu gebaut. Dort starten bereits im April 2025 die Arbeiten an der A-3-Überführung über die Betuwe-Eisenbahnstrecke. Dieses Projekt soll bereits im Herbst 2025 für eine Brückenhälfte abgeschlossen sein. Die neue Überführung wird so angelegt, dass sie auch für einen etwaigen achtspurigen Ausbau der A3 geeignet ist.

Autobahnbrücken Oberhausen
Diese beiden Autobahnbrücken werden an der A516 in Oberhausen neu gebaut. © Oberhausen | Elena Albers

Oberbürgermeister Daniel Schranz (CDU) und Planungsdezernent Thomas Palotz unterstreichen, dass die Stadt sich in engem Austausch mit der Autobahn GmbH befinde, um die Auswirkungen der Brückenneubauten auf den Stadtverkehr so gering wie möglich zu halten. Die Stadt habe ihr Baustellen- und Verkehrsmanagement unterdessen bereits verstärkt. Das Fachbüro Brilon Bondzio Weiser aus Bochum erstellt Modellrechnungen, um frühzeitig für mögliche Stau-Risiken gewappnet zu sein. Als einen konkreten Erfolg werten die Beteiligten die derzeit recht milden Verkehrsfolgen der Straßensperrung an der Brückenbaustelle Weierstraße, die sich in Regie der Deutschen Bahn (DB) befindet: „Hier haben Untersuchungen ergeben, dass sich der Autoverkehr wohl auch von selbst auf die eingerichteten Umleitungsstrecken verlagert hat“, so die Einschätzung der Stadt. In ähnlich günstiger Weise sollen nun die Verkehrsströme auch an anderer Stelle gelenkt werden, wenn es dort zu weiteren Bauprojekten kommt, so Verkehrsexperte Frank Weiser. Die Stadt hat zudem unter 0208/825-3456 eine neue Baustellen-Hotline eingerichtet, an die Fragen und Beschwerden gerichtet werden können.

Von WBO bis Stoag: Enge Zusammenarbeit aller Beteiligten

Im Rathaus setzt man auf eine frühzeitige Zusammenarbeit aller Beteiligten, um unliebsame Baustellen-Auswirkungen, wo auch immer in Oberhausen, so gering wie möglich zu halten. Die Fachverwaltung erstellt eine digitale, stets aktuelle Baustellenkarte, um behörden-intern besser den Überblick zu behalten. WBO, EVO, Stoag und RWW melden hier frühzeitig ihre Projekte an. So sollen räumliche und zeitliche Überschneidungen von Baustellen künftig besser verhindert werden.

Mario Korte von der Autobahn GmbH wertet die Erneuerung der A-516-Brücke an der Teutoburger Straße/Dreilinden unterdessen als „Pilotprojekt“ mit landesweiter Ausstrahlung. Es sei jene Firma im Vergabeverfahren zum Zuge gekommen, die am schnellsten baut. Auch die Anwohner und ortsansässige Unternehmen sollen fortlaufend mit einbezogen und informiert werden, um ein gemeinsames Baustellen-Verständnis zu schaffen. Den ständigen städtischen Baustellen-Überblick für die Bürgerinnen und Bürger gibt es zudem weiterhin unter www.oberhausen.de/baustellen