Oberhausen. Nach einer vierwöchigen Schließung im Dezember 2024 können Bücherfans wieder Lesestoff vor Ort in Oberhausen ausleihen. Es gibt aber auch Klagen.
Vier Wochen lang mussten die Oberhausener Bibliotheken im Dezember schließen, weil eine neue Software auf die Computersysteme gespielt werden musste. Regelmäßige Bücherei-Besucher konnten in dieser Zeit keine Bücher ausleihen. Nun sind die Türen der Stadt- und Stadtteilbüchereien wieder geöffnet, doch so richtig rund läuft es wohl noch nicht.
Gleich mehrere Leser wandten sich an unsere Redaktion, um ihrem Ärger Luft zu machen. Es gebe Probleme bei der Ausleihe oder der Rückgabe der Bücher, die neue Technik überfordere einige Nutzer. Die Stadt bestätigt auf Nachfrage, dass die Nutzung der Büchereien nach der Umstellung für die Online-Dienste zunächst neu eingerichtet werden muss: Nutzer müssen aktiv ihr Passwort zurücksetzen und ein neues auswählen.
Stadtbücherei Oberhausen: Hilfe bei Problemen
Auch auf der Internetseite der Stadtbücherei heißt es: „Aufgrund der kürzlich erfolgten Systemumstellung kann es noch vereinzelt zu Problemen bei der Nutzung unserer digitalen Dienste kommen.“ Ratschlag: „Sollte das Einloggen mit Ihrem neuen Passwort nicht funktionieren, empfehlen wir, es vorübergehend mit Ihrem alten Passwort zu versuchen.“ Betroffene können auch direkt um Hilfe bitten: unter 0208-8252852 oder per E-Mail an beratung.bibliothek@oberhausen.de.
Insgesamt sprechen die Verantwortlichen aber von einem „sehr niedrigen Beschwerde-Aufkommen“ nach der Software-Umstellung. Große Probleme mit der neuen Software seien bislang nicht bekannt.
Allerdings mussten Anbieter von elektronischen Medien ihre Anmeldeverfahren auf die neue Software der Stadtbücherei umstellen, was je nach Anbieter in unterschiedlicher Geschwindigkeit geschah. Bis Ende Januar 2025, so heißt es aus dem Oberhausener Rathaus, soll der Umstieg auf die neuen Nutzerkonten komplett sein.
- Abonnieren Sie unseren Oberhausen-Newsletter kostenlos: Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung.
- Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-Version, Apple-Version).
- Hier finden Sie alle unsere Nachrichten und Artikel aus Oberhausen.
- Diskutieren Sie mit über die Themen, die Oberhausen bewegen – auf unserer Facebook-Seite.
- Für Familien: Verpassen Sie keine Freizeittipps! Hier geht es zu unserem kostenlosen Familien-Newsletter.