Oberhausen. An der Kapellenstraße in Oberhausen-Osterfeld steht ein ungewöhnliches Wohnprojekt kurz vor dem Einzug: diese Wohnungen sind noch zu haben.

Generationenübergreifendes Wohnen gilt als vielversprechendes Modell der Zukunft. An der Kapellenstraße in Oberhausen-Osterfeld wird so ein Projekt verwirklicht. 19 Mietwohnungen sowie ein Gemeinschaftsraum und großzügige Außenflächen entstehen auf einem ehemaligen Grundstück der evangelischen Auferstehungs-Kirchengemeinde. Noch sind zwei kleine und eine größere Wohnung in dem Gebäude zu haben.

Schon im kommenden Monat Oktober ist das neue Mehrfamilienhaus einzugsbereit. Die Mülheimer Wohnungsbau (MWB) hat es für den Verein Wohnsinn errichtet. Seine Mitglieder wollen hier in guter Nachbarschaft generationenübergreifend Seite an Seite leben.

In dem modernen und barrierefreien Wohnhaus werden Ältere und Jüngere, Singles und Familien mit Kindern im guten Miteinander zusammenwohnen, berichtet MWB-Sprecher Andres Winkler. Ein Gemeinschaftsraum stehe dabei für gemeinsame Aktivitäten zur Verfügung.

Vorfreude an der Kapellenstraße: „Die Umzugslaster können losrollen!“

„Wir sind alle schon voller Vorfreude, weil es nun endlich losgeht“, wird Anne Mast vom Vorstand des Vereins in der aktuellen MWB-Pressemitteilung zitiert. „Die Umzugslaster können losrollen!“ Noch sind also drei Wohnungen (zwei kleine und eine größere) zu haben. Ende Oktober sollen sie bezugsfertig sein. Die Wohnflächen der kleineren Wohnungen liegen bei ca. 50 und 60 Quadratmetern, die der großen Wohnung bei ca. 110 Quadratmetern. Wer daran Interesse hat und zum Verein Wohnsinn e.V. Kontakt aufnehmen möchte, wendet sich per E-Mail an: kontakt@wohnsinn-ob.de