Oberhausen. Beim Postunternehmen DHL geht es Schlag auf Schlag: Schon wieder wird eine moderne Packstation in Oberhausen eröffnet.
Das Postunternehmen DHL hat eine neue Packstation an der Emmericher Str. 14 b am Bahnhof Holten in Oberhausen in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 82 Fächer. Kunden können dort ab sofort rund um die Uhr ihre Pakete abholen und vorfrankierte Sendungen verschicken.
Die Packstation hat, wie jede neue Packstation, im Unterschied zu den alten Anlagen keinen Bildschirm mehr - und muss per App gesteuert werden. Dafür benötigen die Bürger, die ein Paket erwarten, ein Smartphone und die kostenlose „Post&DHL-App“. Holger Bartels vom DHL-Unternehmensbereich Post & Paket Deutschland versichert, dass die meisten Kunden nichts dagegen haben: „Wir haben die App-gesteuerten Packstationen intensiv getestet. Die Rückmeldungen der Kundinnen und Kunden sind sehr positiv und es hat sich gezeigt, dass die allermeisten Packstationskunden mit der Nutzung von Apps auf ihrem Smartphone bestens vertraut sind.“
Solarzellen auf dem Dach sorgen für ausreichend Strom zum Packstation-Betrieb
Der Vorteil der neuen Packstationen, die meist mit Solarzellen auf dem Dach mit Strom versorgt werden: Die DHL kann diese Packstationen nun auch an neuen Orten aufstellen, an denen keine Stromkabel liegen. Der von den Solarzellen erzeugte Strom reicht zum Betrieb dieser Packstationen aus.
Zuletzt hatte die DHL im August neue Packstationen in Osterfeld (Rewe-Markt an der Fahnhorststraße 101) und in Alt-Oberhausen an der Mellinghofer Straße 228 installiert. Auf der Internetseite deutschepost.de/standorte können Kunden alle Standorte der Packstationen und Poststationen, aber auch der Filialen, Paketshops und Briefkästen von Deutsche Post und DHL abrufen.