Mülheim. Nachdem die Ruhr in Mülheim Hochwasser geführt hatte und Uferwege gesperrt waren, hat sich die Lage entspannt. Das ist der Stand am Leinpfad.
Da der Pegel der Ruhr nach dem Hochwasser inzwischen wieder gesunken ist, hat die Stadtverwaltung die Sperrung der Wege entlang der Ruhr wieder aufgehoben. Das betrifft auch die Lage am Leinpfad.
Nachdem die betroffenen Bereiche entlang des Ufers durch den Bauhof des Tiefbauamtes überprüft worden waren, konnten der Leinpfad, Zuwegungen sowie der Zugang zur Fußgängerbrücke vom Kassenberg und am Kraftwerk Schleuseninsel wieder freigegeben werden, teilte die Stadt am Montag mit. Eine Reinigung des Leinpfades war demnach nicht notwendig.
- Die Lokalredaktion Mülheim ist jetzt auch bei Instagram vertreten! Folgen Sie hier unserem Account.
Wege entlang der Ruhr in Mülheim überschwemmt
Zuvor hatten die betroffenen Wege an der Ruhr erneut wegen der Hochwasserlage gesperrt werden müssen. Die Durchflussmengen an den maßgeblichen Pegeln in Hattingen und Wetter waren derart angestiegen, dass sicherheitshalber Sperrungen entlang der Ruhr eingerichtet worden waren.
So war etwa der Leinpfad in Richtung Kettwig auf der Mendener Seite gesperrt, ebenfalls die entsprechenden Zugangswege von der Mendener Straße aus. Die Sperrung galt auch für den Zugang zur Brücke vom Kassenberg und am Kraftwerk Schleuseninsel. Bereits zum zweiten Mal mussten in diesem Jahr Hochwasser-Sperren eingerichtet werden.
Wetter in Mülheim: Mehr zum Thema
- Mülheims Winter: 170 Schnee-Bilder von anno dazumal
- Schneefall in Mülheim: Räumfahrzeuge waren im Dauereinsatz
- Sturmtief über Mülheim: Feuerwehr zieht Bilanz und warnt
- Unwetter-Katastrophe: Mülheim unter Wasser nach Rekordregen
- Klimawandel: 2024 wird das wärmste je gemessene Jahr
Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!
>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier geht es zu unserem Instagram-Account +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-Version, Apple-Version).