Moers. Für die anstehende Bundestagswahl 2025 verschickt die Stadt Moers seit dem 10. Februar die Briefwahlunterlagen. So funktioniert die Beantragung.
Von den rund 75.000 Moerser Wahlberechtigten haben rund 18.300 bereits Briefwahl für die Bundestagswahl 2025 am 23. Februar beantragt. Das schreibt die Stadt in einer Mitteilung. „Die entsprechenden Unterlagen werden seit Montag, 10. Februar, verschickt und sollten im Laufe der Woche ankommen“, heißt es. Zum Vergleich: Bei der Europawahl 2024 waren es rund 18.000 Briefwählerinnen und Briefwähler.
Folgt der Redaktion Moers auch auf Social Media:
- Ihr wollt keine Nachrichten mehr verpassen? Folgt der Redaktion Moers bei WhatsApp: Hier kostenlos den Kanal abonnieren.
- Uns gibt es auch bei Instagram. Mit einem Follow bleibt Ihr immer auf dem neuesten Stand.
Die Beantragung von Briefwahlunterlagen ist weiterhin möglich, teilt die Stadt mit. Bürgerinnen und Bürger können hierfür den QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung nutzen, alternativ per E-Mail (briefwahl@moers.de), per Post, persönlich im Rathaus und online auf www.moers.de (Suchwort: Briefwahlbüro). Das Briefwahlbüro benötigt den vollständigen Namen und die Wohnanschrift (gegebenenfalls Urlaubsanschrift).