Herne.. Die CDU-Fraktion sagt grundsätzlich Ja zur Wiedereinführung des auslaufenden „WAN“-Kennzeichens. Damit schließt sie sich dem Votum des CDU-Kreisparteitags vom November an. Im Rat will sie für das „WAN“ stimmen.
In der nächsten Ratssitzung will die Fraktion deshalb für das „WAN“-Kennzeichens stimmen, kündigt Fraktionschef Markus Schlüter an. Persönlich hatte er sich gegenüber der WAZ – mit verweis auf die gewachsene Städteehe Herne/Wanne-Eickel – zuletzt gegen eine Wiedereinführung ausgesprochen.
Die CDU könne den Wunsch vieler Bürger nach Wiedereinführung des alten Autokennzeichens „sehr gut nachvollziehen“, sagt CDU-Chefin Renate Sommer. Das zeuge von „besonderer Heimatverbundenheit“. Dass der Oberbürgermeister dieses Vorhaben so kategorisch ablehne, fügt sie an, zeuge dagegen „von Abgehobenheit und Bürgerferne“. Die CDU-Chefin zeigt sich gespannt, „ob sich die SPD-Fraktion auch gegen den Bürgerwillen stemmt“. CDU-Kreispartei und -Ratsfraktion betonen, dass das „WAN“-Kennzeichen einen rein nostalgischen Charakter hätte: „Wir sind EINE Stadt und werden das auch bleiben.“
Lesen Sie auch

