Heiligenhaus. Von Panzerknacker bis Putzfrau: Sie alle feierten zu Live-Musik und Gardetanz, die „Rhienstädter“ heizten den Heljenser Jecken ordentlich ein.

Zwei Stunden nach Beginn der Karnevalsparty der Heljens-Jecken in der Aula des Gymnasiums waren die Fenster komplett beschlagen, der Lautstärkepegel hoch und die Stimmung der Feiernden schon auf dem Höhepunkt. Freiheitsstatue, Popcorntüte, Gartenzwerge, Papageien und Hippies feierten am Freitag gemeinsam in die Hochzeit des Karnevals hinein.

Ausverkaufte Karnevalsparty in Heiligenhaus

Die „Rhienstädter“, gern gesehener Gast bei den Feiern in der Aula, brachten die Menge zum Singen und Hüpfen, aus 500 Kehlen schallte „Leev Marie, ich bin kein Mann für eine Nacht“ durch den Saal, bevor es mit „Superjeile Zick“ noch eine Zugabe gab. Nicht weniger Applaus erhielt dann die Stadtgarde der Heljens-Jecken für ihr Showtanzprogramm, einige Jecken im Saal entwickelten sogar spontan eine eigene Choreographie auf dem Aula-Boden. „Davor ist auch schon die Kindertanzgarde aufgetreten, das war ihr erster Auftritt vor einem so großen Publikum. Neun Mädels zwischen sechs und elf Jahren tanzen da mit, die waren super aufgeregt, haben aber natürlich ganz viel Applaus bekommen“, erzählt Uwe Kulow von den Heljens-Jecken, der an diesem Abend als Organisator dafür sorgt, dass alles wie am Schnürchen sorgt.

Und das tut es zum Glück: „Die Aula ist ausverkauft, alle 500 Karten sind weggegangen“, strahlt Kulow, verschwitzt, Knopf zur Kommunikation im Ohr und zufrieden. Er behält die Übersicht und den Durchblick, zeigt zwischendurch ein paar jungen Damen, wo es die Getränke gibt. Derweil erzählt er, dass die Feier in diesem Maße natürlich nur möglich ist, weil der Vorstand der Heljens-Jecken, Verwandte und Freunde ganz viel Energie und Zeit in die Vorbereitung stecken.

Karnevalsparty der Heljens-Jecken am 24.01.2025 in Heiligenhaus.
Bei der Karnevalsparty der Heljens-Jecken waren alle in Feierstimmung. © FUNKE Foto Services | Daniel Attia

Es lohnt sich: Eine Gruppe Dominosteine feiert, ein Trupp Putzfrauen zieht vorbei und die Panzerknacker sind auch gekommen, um unter anderem dem Velberter Prinzenpaar zuzujubeln. .
Als Rabe und Wildkatze sind die Freundinnen Kerstin und Daniela unterwegs, „wir haben von Freunden den Tipp bekommen, dass wir unbedingt mal zur Karnevalsparty gehen sollen.“ Gesagt, getan - und „absolut mega“ findet die eine den Abend, „geil“ die andere. „Die Stimmung ist super, die Bands klasse und es ist toll, dass auch die Kinder miteinbezogen wurden!“, sind sich die beiden einig, während sie eine kleine Feierpause einlegen und sich im Cateringbereich, wo es etwas ruhiger ist, eine Currywurst gönnen. Wie lange sie bleiben wollen? „Na, bis zum Ende natürlich!“ Und für das kommende Jahr ist die Veranstaltung zumindest gedanklich auch schon gebucht.

Auch interessant

Überwältigende Stimmung in Heiligenhaus

Und dann ist da mitten in der feiernden Menge - natürlich - auch noch Jenny Butgereit. Diejenige, die vor mehr als zehn Jahren den karnevalistischen Stein und etwas später gemeinsam mit anderen den Zug ins Rollen brachte. „Niemals hätte ich damit gerechnet, dass so etwas Großes draus wird. Nie“, sagt sie und freut sich. Darüber, die ersten Fußstapfen auf diesem Weg gegangen zu sein und darüber, dass „die Heiligenhauser Närrinnen und Narren so gut feiern können, und vor allem so friedlich.“

In die Hochphase des Straßenkarnevals geht es in diesem Jahr erst relativ spät: Am Mittwoch, 26. Februar, ist das Narrenwecken, am Dienstag, 27. Februar, feiern alle Jecken an Altweiber den Sturm aufs Rathaus und der Nelkensamstagszug zieht dann am 1. März die Hauptstraße hinunter. An Aschermittwoch will jetzt noch niemand denken - denn bis dahin darf in Heljens noch viel gefeiert werden.

Karnevalsparty der Heljens-Jecken am 24.01.2025 in Heiligenhaus.
Auch die Tanzgarde brachte an diesem Abend eine Show auf die Bühne. © FUNKE Foto Services | Daniel Attia