Heiligenhaus. Am Rathaus in Heiligenhaus findet noch bis Sonntag der Weihnachtsmarkt statt. Bei den ersten Runden gab es viel zu entdecken: Neues und Bewährtes.

Eine Veranstaltung, um alte Traditionen zu pflegen und neue Freundschaften zu schließen und eine, die man in schwierigen Zeiten wie diesen sehr gut gebrauchen kann – so beschrieb Bürgermeister Michael Beck bei seiner Eröffnungsrede am Donnerstag den Heiligenhauser Weihnachtsmarkt. Noch bis Sonntag können sich alle Freundinnen und Freunde von Glühwein, Grünkohl und Gemütlichkeit noch selbst rund um den Rathausplatz von diesen Punkten überzeugen.

„Der Weihnachtsmarkt ist nicht nur ein Ort des Genusses, sondern auch ein Schaufenster der Stadt. Hier kann man so viele sehen, die sich nach guter alter Tradition auch in diesem Jahr wieder engagiert haben, um einen gemeinsamen Weihnachtsmarkt zu schaffen“, freute sich Beck. Dass alle „ganz friedlich gemeinsam feiern“ sei wunderbar, das dritte Adventswochenende ein Termin „für uns alle“.

Weihnachtsmarkteröffnung auf dem Weihnachtsmarkt in Heiligenhaus
Wie wäre es mit einem großen Stern oder Tieren aus Holz? Adriana Donner hat in Heiligenhaus einige im Angebot. © FUNKE Foto Services | Christof Koepsel

Der Stollen aus Zwönitz darf in Heiligenhaus nicht fehlen

Nicht fehlen durfte natürlich der Zwönitzer Stollen, zu dessen Anschnitt sich schon viele erwartungsfrohe Gourmets vor der Rathaustreppe und zwischen dem Blasorchester der Musikschule, das die Eröffnung musikalisch begleitete, versammelt hatten. Aufgrund der Größe des Stollens musste sich aber niemand Sorgen machen nichts abzubekommen, auch herzhafte Speisen gibt es aber bis Sonntag zu Genüge: Backfisch, Grünkohl, Raclettekäse im Brötchen (die Ev. Freikirchliche Gemeinde spendet die Einnahmen für das WDR“-Weihnachtswunder), Reibekuchen und Ofenkartoffeln warten auf Abnehmer, selbstverständlich gibt es aber auch gleich an mehreren Ständen Waffeln zu kaufen.

Weihnachtsmarkteröffnung auf dem Weihnachtsmarkt in Heiligenhaus
Am Stand von Monika Rauchmann gibt es allerlei Kreatives. © FUNKE Foto Services | Christof Koepsel

Weihnachtsbäume wurden von Kindern kreativ geschmückt

„Irgendwie ist der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr besonders schön“, zeigten sich kurz nach der Eröffnung gleich mehrere Besucher angetan vom Arrangement der Buden und der Flächen, auf denen die von Heiligenhauser Kindern kreativ geschmückten kleinen Tannenbäume ihren Platz gefunden haben. An denen hängt aus Salzteig, Wäscheklammern und recycelten Materialien liebevoll gefertigter Baumschmuck, der ebenso zum Betrachten einlädt wie die mittlerweile in Heiligenhaus sehr bekannten Holzkunstwerke von Holzbildhauer Pius Mühl – wobei die Eichhörnchen, Füchse und Bären natürlich auch direkt gekauft werden können.

Fotogalerie: 20 Fotos vom Weihnachtsmarkt-Auftakt in Heiligenhaus

Bildergalerie: 20 Fotos vom Heiligenhauser Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkteröffnung auf dem Weihnachtsmarkt in Heiligenhaus
Impressionen vom Heiligenhauser Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. © FUNKE Foto Services | Christof Koepsel
Weihnachtsmarkteröffnung auf dem Weihnachtsmarkt in Heiligenhaus
Impressionen vom Heiligenhauser Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. © FUNKE Foto Services | Christof Koepsel
Weihnachtsmarkteröffnung auf dem Weihnachtsmarkt in Heiligenhaus
Impressionen vom Heiligenhauser Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. © FUNKE Foto Services | Christof Koepsel
Weihnachtsmarkteröffnung auf dem Weihnachtsmarkt in Heiligenhaus
Impressionen vom Heiligenhauser Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. © FUNKE Foto Services | Christof Koepsel
Weihnachtsmarkteröffnung auf dem Weihnachtsmarkt in Heiligenhaus
Impressionen vom Heiligenhauser Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. © FUNKE Foto Services | Christof Koepsel
Weihnachtsmarkteröffnung auf dem Weihnachtsmarkt in Heiligenhaus
Impressionen vom Heiligenhauser Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz: Agathe Uhr, Spielmannsfrau, sorgt für „Leierkasten“-Klänge. © FUNKE Foto Services | Christof Koepsel
Weihnachtsmarkteröffnung auf dem Weihnachtsmarkt in Heiligenhaus
Impressionen vom Heiligenhauser Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz: Adriana Donner von Bildhauer Pius Mühlauf mit Holzwerken. © FUNKE Foto Services | Christof Koepsel
Weihnachtsmarkteröffnung auf dem Weihnachtsmarkt in Heiligenhaus
Impressionen vom Heiligenhauser Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz: Adriana Donner von Bildhauer Pius Mühlauf mit Holzwerken. © FUNKE Foto Services | Christof Koepsel
Weihnachtsmarkteröffnung auf dem Weihnachtsmarkt in Heiligenhaus
Impressionen vom Heiligenhauser Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz: Holzwerke von Bildhauer Pius Mühlauf. © FUNKE Foto Services | Christof Koepsel
Weihnachtsmarkteröffnung auf dem Weihnachtsmarkt in Heiligenhaus
Impressionen vom Heiligenhauser Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz: Bürgermeister Michael Beck eröffnet den Markt. © FUNKE Foto Services | Christof Koepsel
Weihnachtsmarkteröffnung auf dem Weihnachtsmarkt in Heiligenhaus
Impressionen vom Heiligenhauser Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. © FUNKE Foto Services | Christof Koepsel
Weihnachtsmarkteröffnung auf dem Weihnachtsmarkt in Heiligenhaus
Impressionen vom Heiligenhauser Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz: das Blasorchester der Musikschule Heiligenhaus. © FUNKE Foto Services | Christof Koepsel
Weihnachtsmarkteröffnung auf dem Weihnachtsmarkt in Heiligenhaus
Impressionen vom Heiligenhauser Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz: das Blasorchester der Musikschule Heiligenhaus. © FUNKE Foto Services | Christof Koepsel
Weihnachtsmarkteröffnung auf dem Weihnachtsmarkt in Heiligenhaus
Impressionen vom Heiligenhauser Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz: das Blasorchester der Musikschule Heiligenhaus. © FUNKE Foto Services | Christof Koepsel
Weihnachtsmarkteröffnung auf dem Weihnachtsmarkt in Heiligenhaus
Impressionen vom Heiligenhauser Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. © FUNKE Foto Services | Christof Koepsel
Weihnachtsmarkteröffnung auf dem Weihnachtsmarkt in Heiligenhaus
Impressionen vom Heiligenhauser Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz: Monika Rauchmann von der Kreativen Ideenwerkstatt. © FUNKE Foto Services | Christof Koepsel
Weihnachtsmarkteröffnung auf dem Weihnachtsmarkt in Heiligenhaus
Impressionen vom Heiligenhauser Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. © FUNKE Foto Services | Christof Koepsel
Weihnachtsmarkteröffnung auf dem Weihnachtsmarkt in Heiligenhaus
Impressionen vom Heiligenhauser Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. © FUNKE Foto Services | Christof Koepsel
Weihnachtsmarkteröffnung auf dem Weihnachtsmarkt in Heiligenhaus
Impressionen vom Heiligenhauser Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. © FUNKE Foto Services | Christof Koepsel
Weihnachtsmarkteröffnung auf dem Weihnachtsmarkt in Heiligenhaus
Impressionen vom Heiligenhauser Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. © FUNKE Foto Services | Christof Koepsel
1/20

Abijahrgang aus Heiligenhaus verkauft IKG-Bier

Der IKG-Abijahrgang 2025 verkauft IKG-Bier, die Lebenshilfe ist genauso vor Ort wie ProMobil, mehrere Heiligenhauser Parteien und der Club. „Perfektes Weihnachtsmarktwetter“, auch dieser Spruch war am Donnerstagabend von den teils mit lustigen, beleuchteten Mützen oder weihnachtlichen Haarreifen geschmückten Gästen öfter zu hören – aber prinzipiell lässt sich ja sowieso kaum jemand in Heiligenhaus vom Wetter vom Feiern abhalten.

Kinder können im Bus basteln

Und: Es geht ja noch weiter. Für alle kleinen Weihnachtsmarktfans gibt es am Samstag zum einen die Möglichkeit, mit den Pfadfindern von 11 bis 17 Uhr im Innenhof Stockbrot am Lagerfeuer zu backen, zum anderen wartet ebenfalls im Innenhof des Rathauses sowohl Samstag als auch Sonntag der Basti-Bus, eine Kinderwerkstatt, in der geschliffen und gehämmert werden kann.