Gelsenkirchen. Warnstreik im öffentlichen Dienst: Auch die Müllabfuhr in Gelsenkirchen ist davon an zwei Tagen betroffen, was das für Bürger bedeutet.

In der laufenden Tarifauseinandersetzung zwischen den Gewerkschaften auf der einen und den kommunalen Arbeitgebern sowie denen des Bundes auf der anderen Seite sind die Tarifangestellten der Stadt Gelsenkirchen aufgerufen, sich am Donnerstag, 13. Februar, an einem ganztägigen Streik zu beteiligen. Das wird zur Folge haben, dass auch die Müllabfuhr ausfallen wird und die grauen, braunen und blauen Tonnen laut Gelsendienste am Donnerstag und Freitag nicht geleert werden. Auch die Wertstoffhöfe an der Adenauerallee und der Wickingstraße bleiben geschlossen und vereinbarte Abholtermine für Sperrmüll und Elektrogroßgeräte müssen verschoben werden.

Keine Müllabfuhr in Gelsenkirchen: Dann wird die Abholung nachgeholt

Die ausgefallene Abfuhr der Restmülltonnen wird ab Anfang kommender Woche nachgeholt. Von dem Warnstreik betroffene Bürgerinnen und Bürger werden daher gebeten, nicht geleerte graue Tonnen ab Montagmorgen, 17. Februar, am Straßenrand bereitzustellen. Gelsendienste will versuchen, die Sammlung in den Donnerstags- und Freitagsrevieren möglichst kurzfristig nachzuholen.

Auch interessant

Betroffene Haushalte können etwaige Mehrmengen an Restabfällen in der nächsten Woche ausnahmsweise einmalig in Säcken neben ihre graue Tonne stellen. Die Abfallmenge darf jedoch nicht größer sein als das Volumen der Restmüllbehälter am jeweiligen Grundstück. Gelsendienste bittet darum, dickwandige, reißfeste Abfallsäcke zu benutzen und diese sorgfältig zu verschließen. Das Gewicht darf 15 Kilogramm pro Sack nicht überschreiten.

Streikbedingt nicht abgefahrener Restmüll kann zudem bis einschließlich Mittwoch, 19. Februar, kostenfrei an den Gelsendienste-Wertstoffhöfen angeliefert werden. Allerdings ist hierbei der Nachweis zu erbringen, dass der Abfall aus einem vom Streik betroffenen Haushalt in Gelsenkirchen stammt, zum Beispiel durch die Vorlage des Personalausweises.

Braune Tonnen werden kommende Woche nicht geleert

„Wir bitten um Verständnis, dass zur Sicherstellung der zusätzlichen Restmüllabfuhr die reguläre Leerung der Biotonne in der kommenden Woche leider ersatzlos ausfallen muss“, heißt es seitens Gelsendienste zudem.

Bioabfälle können ebenso wie Altpapier in haushaltsüblichen Mengen generell kostenfrei an den beiden Wertstoffhöfen angeliefert werden. Streikbedingt ausfallende Abholtermine für Sperrmüll oder Elektrogroßgeräte sollen möglichst an den folgenden Arbeitstagen nachgeholt werden.