Gelsenkirchen. Zuletzt gab es Verwirrung um fehlende Wahlunterlagen, nun ist klar: Ab Samstag, 8. Februar, kann direkt in den Wahlscheinstellen gewählt werden.
Zuletzt gab es Verwirrung um die Wahlunterlagen. Nun teilt die Stadt Gelsenkirchen mit: Ab morgen, Samstag, 8. Februar, kann direkt an den Wahlscheinstellen gewählt werden.
Bundestagswahl 2025: Ab Samstag, 8. Februar, kann direkt in Gelsenkirchen gewählt werden
Bereits am vergangenen Montag wurden die Wahlscheinstellen geöffnet, in denen bisher zunächst nur die Briefwahlunterlagen persönlich beantragt werden konnten. Die Stimmzettel seien am Freitag angeliefert worden. Deswegen sei es nun möglich, ab Samstag zusätzlich direkt an Ort und Stelle zu wählen.
- „Stimme bleibt stumm“: Warum Demokratin nicht wählen wird
- Verwirrung um Wahlunterlagen: Ab wann sie nun vorliegen sollen
Die Wahlscheinstellen befinden sich in der Horster Straße 6 in Gelsenkirchen-Buer und in den ehemaligen Räumlichkeiten des Bistro Sachs in der Ebertstraße 11 (Hans-Sachs-Haus) in der Altstadt. Sie sind bis zum 21. Februar zu folgenden Zeiten geöffnet: Montags, mittwochs und freitags von 8 bis 16 Uhr (Freitag, 21. Februar nur bis 15 Uhr), dienstags und donnerstags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr.
Am Freitag vor der Wahl, am 21. Februar 2025, besteht bis 15 Uhr letztmalig die Möglichkeit, in den Wahlscheinstellen direkt zu wählen.