Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen. Schlaflose Nächte bescheren PS-Fans vielen Bürgern. Jetzt hat die Polizei wieder einen Szenetreff kontrolliert. Das sind die Konsequenzen.
Bei einer großen Razzia in der Raser-Szene hat es die Gelsenkirchener Polizei nicht belassen. Erneut hat die Behörde einen bekannten Szenetreff im Stadtsüden ins Visier genommen.
Aufgrund der hohen Beschwerdelage haben Einsatzkräfte die Straßen, Parkplätze und Zuwege rund und um Brüsseler Straße, Wanner Straße und Europastraße im Stadtteil Bulmke-Hüllen in der Nacht von Freitag auf Samstag, 11./12. Oktober, erneut kontrolliert.
Verwarnungsgelder und Anzeigen: Polizeikontrolle am Boliden-Treffpunkt Europastraße in Gelsenkirchen
In der Zeit von 23.30 Uhr bis circa 2 Uhr bestraften Streifenwagenbesatzungen insgesamt zehnmal Autofahrer mit Verwarnungsgeldern wegen Missachtung der Gurtpflicht, dem Parken auf einem Gehweg oder einer Überschreitung der Hauptuntersuchung.
Zusätzlich wurden vier Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen unnötigem Lärm durch aufheulende Motoren, dem Erlöschen einer Betriebserlaubnis oder einer fehlender Umweltplakette gefertigt. Ein Verkehrsteilnehmer verstieß gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Ihn erwartet eine Verkehrsvergehensanzeige, das Auto wurde vor Ort entstempelt.
Videos und Bilder aus Gelsenkirchen finden Sie auch auf unserem Instagram-Kanal GEtaggt. Oder abonnieren Sie uns kostenlos auf Whatsapp und besuchen Sie die WAZ Gelsenkirchen auf Facebook.
Durch die Zwangsentstempelung darf das Fahrzeug bis zur Nachsiegelung der Kennzeichen im öffentlichen Verkehrsraum nicht mehr benutzt werden.
Das Polizeipräsidium Gelsenkirchen kündigte an, weitere Schwerpunkteinsätze oder anderweitige Kontrollen an Szenetreffpunkten durchführen zu wollen.