Gelsenkirchen-Ückendorf. In dem Restaurant in Gelsenkirchen-Ückendorf ist alles neu. Was Gäste nun im „Da Rosalba“ (früher Unverwechselbar) erwarten dürfen.
Neues hat sich getan auf dem Gelände der ehemaligen Großzeche Holland. Vor der Kulisse des markanten und im Ruhrgebiet einzigartigen Doppel-Malakowturms ist aus der „Unverwechselbar“ seit kurzer Zeit das „Da Rosalba“ geworden. Ein neues Team bietet dort nun feine italienische Küche und Platz für bis zu 100 Personen sowie im Freien auf der Terrasse an.
Die eine Großbaustelle hat das Restaurant direkt an der Bochumer Straße gut überstanden. Der Wattenscheider Bach fließt inzwischen dank Emscher-Umbau in einem renaturierten Bett und vom Abwasser befreit hier vorbei. Die aktuelle Baustelle gleich vor der Tür allerdings wird das Team noch bis zum Dezember 2024 plagen. Lärm, Umleitungen und sogar Vollsperrungen gehören dazu, weil die Straßenbahnschienen und die Straßendecke erneuert sowie auf der Bochumer Seite Kanalrohre und Versorgungsleitungen ausgetauscht werden. [Lesen Sie auch: Das sind Gelsenkirchens beste Restaurants: Eine Genuss-Weltreise]
Großbaustellen im Gelsenkirchener Grenzgebiet
„Während der Vollsperrung auf dem Abschnitt zwischen Watermannsweg und Am Bahnhof hatten wir geöffnet“, erinnert sich Afrim Aziri, Vater der Geschäftsführerin Mirietta, „aber es haben sich gerade einmal zwei Leute hierhin verirrt.“ Dabei sollte der Zugang zum Restaurant die gesamte Bauzeit über gewährleistet bleiben, hatten Bogestra und Tiefbauamt der Stadt Bochum versprochen.
Videos und Bilder aus Gelsenkirchen finden Sie auch auf unserem Instagram-Kanal GEtaggt. Oder abonnieren Sie uns kostenlos auf Whatsapp und besuchen Sie die WAZ Gelsenkirchen auf Facebook.
„Aber jetzt kehrt hier hoffentlich langsam wieder Leben ein, dafür haben wir viel investiert“, blickt der Teamchef nach vorn. Den neuen Namen verdankt das Restaurant seiner Köchin, der Sizilianerin Rosalba di Liberta, die bei der Gestaltung der Karte von Antipasti, Pasta, Pesce und Carne ihre italienische Heimatküche vertritt. „Davor war die Küche eher bürgerlich“, schildert Aziri, „und wir wollten jetzt mit einem neuen Team und einem neuen Konzept die feine italienische Küche mit kreativen Arrangements und Zutaten mit Qualität hierher bringen“.
„Gambas wie hier gibt es so nur noch in Hamburg“, verweist er stolz auf die Karte. Wechselnde Angebote sollen nun auf eigenen Wochen- und Sonderkarten präsentiert werden. So steht gerade auch im „Da Rosalba“ etwa die Spargelsaison an.
Biergarten am Gelsenkirchener Rad-Wanderweg
In nächster Zeit soll nun auch der Biergarten auf der Terrasse wieder Spaziergänger und Radwanderer anziehen, eine Neuausstattung habe die Veltins-Brauerei schon zugesagt.
So sollen die Umleitungen laufen
Zur Baustelle auf der Stadtgrenze zwischen Ückendorf und Wattenscheid: Der gesamte Bauabschnitt auf Ückendorfer Straße zwischen der Hausnummer 85/87 und Am Bahnhof auf Wattenscheider Seite ist rund 350 Meter lang, gebaut werden soll bis 20. Dezember 2024. Nach Rücksprache mit der Feuerwehr wird die Einbahnstraße in Richtung Gelsenkirchen geführt.
In der Regel werden die Straßenbahnen eingleisig in beide Richtungen und der Autoverkehr einspurig nur in Fahrtrichtung Gelsenkirchen an der Baustelle vorbeigeleitet. Die Umleitung in Richtung Bochum verläuft weiträumig über die Osterfelder- und Günnigfelder Straße (Gelsenkirchen), Aschenbruch, Parkstraße, Hüller Straße und Marienstraße zurück auf die Ückendorfer Straße.
Geöffnet ist das Restaurant „Da Rosalba“ in der Unverwechselbar, Ückendorfer Straße 243, dienstags bis sonntags von 16 bis 22 Uhr, an Feiertagen von 12 bis 22 Uhr. Montags ist Ruhetag. Info und Reservierungen unter 020936144311 und Kontakt@gastro-unverwechselbar.de, im Internet https://gastro-unverwechselbar.de/