Essen. Nach frostigen Tagen erwartet Essen ein Wochenende mit milden Temperaturen. Gastronomen und Gartencenter sind vorbereitet. Das sind die Prognosen.
Nach kühlen Februartagen und eisigen Temperaturen in der Nacht erwartet Essen das erste vorfrühlingshafte Wochenende mit Temperaturen von 15 Grad und mehr. Schon an diesem Freitag, 21. Februar, soll das Thermometer milde 16 Grad anzeigen. Beim Deutschen Wetterdienst spricht man von einem für diese Jahreszeit recht ungewohnten Temperaturanstieg. „Die Luftmasse ist in den nächsten Tagen sehr mild“, heißt es beim DWD. Für Essen und das Ruhrgebiet werden am Wochenende drei bis vier Stunden flächendeckende Sonne erwartet.
- Rekordwinter: So kalt war es in NRW in den letzten 80 Jahren
- Solo? Elf Dinge, die Sie im Winter allein unternehmen können
Einigermaßen bedeckt soll sich dabei noch der Samstag zeigen. Wolken dürften bereits am Vormittag aufziehen, bei Temperaturen zwischen 13 und 16 Grad soll es aber nicht nur weitgehend trocken bleiben. Auch die Sonne soll gelegentlich Chancen haben.
Die Gartencentren in Essen freuen sich auf den ersten Ansturm
Viele dürften den Tag für einen Abstecher ins Gartencenter nutzen, um Blumengärten und Balkonkästen auf Vordermann zu bringen. Im Blumenparadies Schley ist man auf den ersten richtigen Kundenansturm des Jahres vorbereitet. Primeln, Stiefmütterchen und „alles, was ‚ne Zwiebel drunter hat“, steht in reicher Auswahl bereit, sagt Frederik Knoche, Abteilungsleiter Beetpflanzen. Nach dem vorwiegend frostigen Februar freut man sich auf das Ende des botanischen Winterschlafs. „Schön, wenn wieder richtig was los ist.“

Vorsichtig sein müsse man noch bei Gemüsepflanzen und allem, was frostempfindlich ist, sagt der Experte. Denn noch sind Minustemperaturen, vor allem in der Nacht, nicht ausgeschlossen. Schon Mitte der kommenden Woche könnten die Temperaturen wieder etwas in den Keller gehen, signalisieren die Wetterprognosen.
Gute Aussichten für den Wahlsonntag in Essen: Die Wolken verziehen sich
Der Sonntag, 23. Februar, dürfte alle Fans von Outdoor-Aktivitäten aber nicht enttäuschen. Bis zu fünf Stunden Sonne sind möglich, sagt der DWD. Am Morgen können noch einige Wolken durchziehen, dann lockert der Himmel immer weiter auf. Eine perfekte Ausgangslage für den Gang ins Wahlbüro. Und ein erster Kaffee auf der Außenterrasse ist vielleicht auch schon drin.
„Wir freuen uns aufs erste Biergarten-Wochenende“, sagt Gastronomin Maren Romberg. Die Terrasse haben sie in der „Heimlichen Liebe“ in den vergangenen Tagen schon gründlich gekärchert, aber auch die Bahn fürs Eisstockschießen lädt am Wochenende noch einmal zur sportlichen Betätigung, bevor sie am Montag dann abgebaut wird, sagt Romberg. Dem Frühling soll schließlich nichts mehr im Wege stehen, auch wenn der offiziell erst am 20. März beginnt.
[Essen-Newsletter hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram & WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West | Alle Artikel aus Essen]