Essen. Die wichtige Steeler Straße wird ab März für mindestens fünf Jahre zur Großbaustelle. Stadt will Arbeiten abstimmen, um Belastung der Anwohner zu minimieren.

Fünf bis sechs Jahre Bauzeit sind veranschlagt, im März geht es nun los: Die langwierige und grundlegende Sanierung der Steeler Straße beginnt. In Höhe Hollestraße im Ostviertel, wo derzeit ohnehin wegen der City-Bahn gebaut wird, starten die Stadtwerke Essen mit den ersten Arbeiten. Von dort bis zum Steeler S-Bahnhof, also fast auf voller Länge der Steeler Straße, werden in den kommenden Jahren auf mehreren Abschnitten Leitungen, Bahngleise, Haltestellen, Straßen und Wege erneuert.

Die Ruhrbahn, die Stadtwerke Essen und die Stadt Essen haben nach Angaben der Stadt bei dem Großprojekt vereinbart, „Synergieeffekte zu nutzen und die verschiedenen Bauarbeiten engmaschig abzustimmen und durchzuführen“, heißt es in einer Mitteilung. Dadurch solle unter anderem die Bauzeit um etwa die Hälfte verkürzt und die Belastungen der Anwohner in Grenzen gehalten werden. Dennoch dürften diese erheblich sein. Ursprünglich war mit einer Bauzeit von über zehn Jahren gerechnet worden.

Leitungen, Gleisanlagen und Haltestellen sollen modernisiert werden

Solche Modellbilder vom Huttroper Stadtteilzentrum verbreitet die Stadt vor dem Start der Umbaumaßnahmen.     
Solche Modellbilder vom Huttroper Stadtteilzentrum verbreitet die Stadt vor dem Start der Umbaumaßnahmen.     © Stadt Essen

Die Modernisierung der wichtigen und mehrere Kilometer langen West-Ost-Straße sei nach Jahrzehnten dringend notwendig. Die Stadt spricht von „alten Leitungen in der Erde“ und Gleisanlagen, die teils um 1960 verlegt wurden. „Die Grunderneuerung des gesamten Steeler Streckenabschnittes ist von zentraler Bedeutung für die Stadtentwicklung und den ÖPNV in Essen.“ Täglich nutzten 32.000 Fahrgäste die Steeler Straßenbahnstrecke. Unter anderem sollen auch die Haltestellen erneuert werden, überwiegend geht das zu Lasten von Parkplätzen für Autos.

Um den Anwohnern die geplanten Bauarbeiten und Veränderungen auf der Steeler Straße zu erläutern, laden das Amt für Straßen und Verkehr gemeinsam mit der Ruhrbahn und den Stadtwerken zu einer Info-Veranstaltung ein. Diese findet statt am Donnerstag, 20. Februar, von 16 bis 18 Uhr im Hotel Franz, Saal Margarethenhöhe, Steeler Straße 261. Experten wollen dabei die bevorstehenden Bauarbeiten und die damit verbundenen Einschränkungen erläutern und stehen auch für Fragen zur Verfügung.

  • Die Lokalredaktion Essen ist auch bei WhatsApp! Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Kanal: direkt zum Channel!