Essen-Rüttenscheid. „Floating“ soll gesundheitliche Vorteile haben. Der Rüttenscheider Betreiber sagt: Eine Stunde sei so entspannend wie fünf Stunden Schlaf.

Schwerelos im Salzwasser schweben – was viele vom Toten Meer kennen, ist seit Dezember auch in Rüttenscheid möglich. „Floating“, auf Deutsch „schweben“, bezeichnet das Treiben auf salzangereichertem Wasser. „Durch die hohe Mineralstoffkonzentration wirkt der Körper wie schwerelos und schwebt auf der Wasseroberfläche. ‚Floating‘ baut Stress ab, klärt den Geist, fördert die Kreativität, entspannt die Muskeln und lindert Schmerzen“, erklärt Amir Roostaei.

Der 35-Jährige hat gemeinsam mit seiner Schwester Bahar Roostaei (37) das „Floating Spa“ an der Krawehlstraße in Rüttenscheid eröffnet. „Immer mehr Menschen sind gestresst und suchen nach einer effektiven Methode, um diesen Stress abzubauen. ‚Floating‘ ist der perfekte Mix aus Wellness und Tiefenentspannung“, so die Geschäftsführer.

Wasser im Rüttenscheider „Floating Spa“ hat 35,2 Grad

In einem „Floating-Tank“, einem Wasserbecken, das einer großen Badewanne ähnelt, schweben die Gäste in 500 Litern Wasser, welches mit 350 Kilogramm Salz angereichert ist. Die Wassertemperatur beträgt 35,2 Grad. Laut Inhaber ist das die ideale „Floating-Temperatur“.

  • Die Lokalredaktion Essen ist auch bei WhatsApp! Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Kanal: direkt zum Channel!

„Die ‚Floating-Tanks‘ haben Deckel, die man üblicherweise während der Behandlung schließt, um von sämtlichen äußeren Reizen abgeschirmt zu sein. Durch die Schwerelosigkeit im Wasser, die absolute Stille und die Dunkelheit fühlt man sich wie im Mutterleib“, erklärt Bahar Roostaei und fügt hinzu: „Wer Klaustrophobie hat, kann den Deckel während der Behandlung auch geöffnet lassen.“

Rüttenscheid neues „Floating Spa“ befindet sich an der Krawehlstraße.
Rüttenscheid neues „Floating Spa“ befindet sich an der Krawehlstraße. © FUNKE Foto Services | Kerstin Kokoska

Familie betrieb in den Räumlichkeiten an der Rüttenscheider Straße vorher einen Friseursalon

Die Räumlichkeiten des „Floating Spa“ auf der Krawehlstraße waren auch vorher schon an Familie Roostaei vermietet, wie die Inhaberin erklärt: „Vor dem ,Floating Spa‘ war hier unser Friseursalon, ebenfalls ein Familienunternehmen. Da wir aber mit diesem Geschäft auf die Rüttenscheider Straße umgezogen sind und die Räumlichkeiten hier noch weiter nutzen wollten, haben wir überlegt, was gut passen würde.“

Auf die Idee, ein „Floating Spa“ zu eröffnen, seien die Geschwister dann durch Bahar Roostaeis Partner Jan Snijder (39) gekommen: „Ich komme ursprünglich aus den Niederlanden, wo ‚Floating‘ derzeit im Trend liegt. Dort wird diese besondere Form der Entspannung immer häufiger angeboten.“

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

„Floating Spa“ in Essen-Rüttenscheid: Verschiedene Dauern buchbar

Er hoffe, dass sich „Floating“ auch in Deutschland so etabliere wie in den Niederlanden, so Snijder. In zwei Spa-Räumen mit je einem „Floating-Tank“ können Gäste bei dezenter Beleuchtung und Deko im „Boho-Muschel-Style“, wie Inhaberin Bahar Roostaei die Gestaltung ihres Einrichtungskonzepts selbst nennt, entspannen und die Seele baumeln lassen: „Unser Ziel war es, eine wahre Wohlfühl-Oase zu gestalten, in der Entspannung bereits beim Ankommen beginnt. Daher haben wir uns bei der Dekoration vom Meer inspirieren lassen.“

Amir Roostaei und Jan Snijder (l.) im neuen „Floating Spa“ in Essen-Rüttenscheid. Snijder kennt das Konzept aus seinem Heimatland, den Niederlanden.
Amir Roostaei und Jan Snijder (l.) im neuen „Floating Spa“ in Essen-Rüttenscheid. Snijder kennt das Konzept aus seinem Heimatland, den Niederlanden. © FUNKE Foto Services | Kerstin Kokoska

Mindestens eine Stunde sollte eine „Floating“-Sitzung dauern, wie Geschäftsführer Roostaei erklärt: „Eine Stunde ‚Floating‘ wirkt so erholsam wie fünf Stunden Schlaf. Man kann bei uns aber auch mehr als 60 Minuten ‚Floating‘-Zeit buchen.“ Wichtig sei, sowohl vor als auch nach dem „Floating“ die zur Verfügung stehenden Duschen zu nutzen. Handtücher und Badeschuhe sollen von den Gästen selbst mitgebracht werden. Gegen Gebühr können Handtücher aber auch im Spa geliehen werden.

Rüttenscheider Betreiber: „Floating“ ist nahezu für jeden geeignet

Um die Hygiene zu gewährleisten, werde das Wasser durchgehend gefiltert, wie Amir Roostaei erklärt: „Wir lassen das Wasser zusätzlich in regelmäßigen Abständen im Labor untersuchen und testen täglich den PH-Wert.“ Für den bestmöglichen Effekt sei es ideal, nackt zu „floaten“. Dennoch stehe es den Gästen frei, Badebekleidung zu tragen, so Bahar Roostaei. In Zukunft können die Geschwister sich vorstellen, noch mehr „Floating-Tanks“ in ihrem Geschäft aufzustellen und sich somit zu vergrößern: „Bisher wird unser Angebot sehr gut angenommen. Unsere Gäste kommen sogar aus weiter entfernten Städten, wie Krefeld oder Dortmund.“

Laut den Geschäftsführern ist „Floating“ für nahezu jeden geeignet, sogar für Schwangere. Bei Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Nierenproblemen sei allerdings Vorsicht geboten. Dieser Personengruppe werde „Floating“ nicht empfohlen. Jugendliche ab 15 Jahren dürfen das „Floating Spa“ mit der Zustimmung ihrer Eltern besuchen.

Das „Floating Spa Essen“ befindet sich auf der Krawehlstraße 3 in Essen-Rüttenscheid. Buchungen und weitere Infos unter 0157 8304 35 92 und info@floatingspa-essen.de. Die Öffnungszeiten sind montags bis samstags von 10 Uhr bis 21 Uhr. An Sonn- und Feiertagen hat das „Floating Spa Essen“ geschlossen. 60 Minuten „Floating“ kosten 79 Euro.

[Essen-Newsletter hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram & WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West | Alle Artikel aus Essen]