Essen-Südostviertel. Für Donnerstag (30. Januar) kündigt die Stadt Essen mehrere Baumfällungen im Südostviertel an. Dort wird ein Gebäude zu einer Schule umgebaut.
Für den Umbau der ehemaligen Bundesbank an der Moltkestraße 31-33 im Essener Südostviertel zu einer vierzügigen städtischen Grundschule müssen sechs Bäume gefällt werden. Die Arbeiten dafür werden am Donnerstag (30. Januar) durchgeführt und finden somit vor Beginn der Brut- und Nistzeit statt, betont die Stadt Essen in einer Mitteilung. Dennoch werde vor Beginn der Maßnahmen sichergestellt, dass sich keine Vogelnester oder andere geschützte Lebensräume in den betroffenen Bäumen befinden.
- Die Lokalredaktion Essen ist auch bei WhatsApp! Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Kanal: direkt zum Channel!
Eine Umpflanzung der Bäume sei nicht möglich
Die Standorte der drei Linden, zwei Eiben und einer Eiche befinden sich im direkten Bereich des geplanten Gebäudes am ehemaligen Bundesbank-Gebäude. Die Baumfällungen seien für den Anbau an die Bundesbank und die dafür notwendigen Gründungsarbeiten unabweisbar erforderlich, betont die Stadt.
Eine Umpflanzung sei nicht möglich. Die aktuellen Standorte der Bäume eigneten sich nicht für die Ersatzpflanzungen, zu der die Stadtverwaltung verpflichtet ist. Vorgesehen sind die Ersatzpflanzungen auf dem Grundstück der Grundschule an der Moltkestraße, sodass sie beispielsweise zukünftig als Schattenspender auf den Freiflächen fungieren und den Schulhof begrünen können.
Kein Zusammenhang zu dem derzeit anhängigen Klageverfahren
Die Fällung der Bäume steht in keinem Zusammenhang zu dem derzeit anhängigen Klageverfahren zum Umgebungsschutz der Baudenkmäler um das Gebäude Schinkelstraße 38 vor dem Verwaltungsgericht Gelsenkirchen. Der Anweisung des Gerichts, keine Veränderungen vorzunehmen, die das äußere Erscheinungsbild, Statik oder Bausubstanz des Gebäudes verändern oder als diesbezügliche Vorbereitungsmaßnahme dienen, wird seitens der Stadt Essen damit vollumfänglich Folge geleistet.
Die neue Grundschule soll im ehemaligen Gebäude der Bundesbank an der Moltkestraße 31-33 Platz finden. 416 Kinder sollen hier in vier Klassenzügen unterrichtet werden. Dafür soll das Gebäude umfassend umgebaut und mit einem Anbau an der Ostseite versehen werden.
- Paracetamol-Challenge: „Kids, seid ihr noch ganz dicht?“
- „Wurst König“: So chaotisch lief es zuletzt in den Filialen
- Dieses Café in Essen bietet den ganzen Tag Frühstück
[Essen-Newsletter hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram & WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West | Alle Artikel aus Essen]