Essen-Rüttenscheid. In den Räumen von „Trallafitti und Gedöns“ in Rüttenscheid werden kreative Workshops angeboten. Zu Gast bei einem Seminar zum „Handlettering“.

Die Teilnehmerinnen sitzen konzentriert an einer langen Tafel und widmen sich mit größter Sorgfalt ihren Übungsbögen. Darauf sind Buchstaben vorgezeichnet, die sie sorgfältig nachzeichnen, um ihre Technik zu verfeinern. Denn an diesem Abend geht es darum, Buchstaben kunstvoll von Hand zu gestalten.

14 Teilnehmerinnen haben sich in Rüttenscheid eingefunden, um während des dreistündigen Workshops in den Räumlichkeiten von „Trallafitti und Gedöns“ die Grundlagen des Handletterings zu erlernen. Gearbeitet wird dabei mit sogenannten Brush-Pens, die sich, wie Workshopleiterin Marie Thauern (28) erklärt, besonders gut für das Malen der Buchstaben eignen.

Kreative Workshops in Essen-Rüttenscheid werden oft von Gruppen gebucht

+++ Tipp: Abonnieren Sie hier unseren wöchentlichen Familiennewsletter. +++

„Unser heutiges Ziel ist die kreative Gestaltung einer eigenen Box aus Pappe, die dann mit nach Hause genommen werden kann“, erklärt Thauern, die hauptberuflich im Marketingbereich arbeitet. Seit 2019 gibt sie verschiedene kreative Workshops. Schon vor einigen Jahren sei Handlettering zu ihrem Hobby geworden: „Das Schöne am Handlettering ist, dass man nicht viel braucht und schnell Erfolge sieht. Man kann wunderschöne Dinge gestalten, die man auch sehr gut verschenken kann.“

„Das Schöne am Handlettering ist, dass man nicht viel braucht und schnell Erfolge sieht. Man kann wunderschöne Dinge gestalten, die man auch sehr gut verschenken kann.“

Marie Thauern,
Workshopleiterin
Handlettering-Workshop im Trallafitti & Gedöns
Kursleiterin Marie Thauern arbeitet hauptberuflich im Marketingbereich. © FUNKE Foto Services | Dirk A. Friedrich

Stefanie Lehmann (43) aus Heisingen, Inhaberin von „Trallafitti und Gedöns“, hat die Räumlichkeiten, in denen kreative Workshops und Events angeboten werden, vor etwa dreieinhalb Jahren in Rüttenscheid bezogen: „Ich habe das Geschäft 2019 zunächst in Kupferdreh eröffnet. Wegen der besseren Anbindung an Cafés, Restaurants und Bars sind wir dann nach Rüttenscheid umgezogen. Unsere Workshops dienen oft als Startpunkt für Junggesellenabschiede, Firmenfeiern oder Geburtstage, bevor die Gruppen ihre Feier in der Umgebung ausklingen lassen.“

Handlettering-Workshop im Trallafitti & Gedöns
Die Vorlagen auf den Übungsbögen werden nachgezeichnet. © FUNKE Foto Services | Dirk A. Friedrich

Neben den Handlettering-Workshops werden bei „Trallafitti und Gedöns“ beispielsweise auch Workshops zum Thema Blumen, Keramik oder Schmuck angeboten. „Kreative Workshops werden immer beliebter. Wir sind teilweise Monate im Voraus ausgebucht. Wir bieten einige Workshops aufgrund der hohen Nachfrage nun auch öfter an“, erzählt Lehmann.

Handlettering-Workshop wird oft von Müttern und Töchtern besucht

  • Die Lokalredaktion Essen ist auch bei WhatsApp! Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Kanal: direkt zum Channel!

Eine der Teilnehmerinnen am Abend unseres Besuches ist Elke aus Borken. Die 54-Jährige ist gemeinsam mit ihrer Tochter gekommen. Sie hat die Teilnahme am Workshop geschenkt bekommen: „Zu Weihnachten habe ich mir einen gemeinsamen Abend mit meiner Tochter gewünscht. Obwohl ich mit Handarbeiten vertraut bin, war Handlettering für mich eine neue Erfahrung. Es ist anspruchsvoll, macht aber unglaublich viel Spaß.“

Handlettering-Workshop im Trallafitti & Gedöns
Gearbeitet wird mit sogenannten Brush-Pens. © FUNKE Foto Services | Dirk A. Friedrich

Unter den Teilnehmerinnen seien oft Mütter mit ihren Töchtern, erzählt Workshop-Leiterin Marie Thauern: „Es ist eine besondere, intensive Zeit, die man gemeinsam bei uns verbringen kann.“ Auch Freundesgruppen seien oft unter den Teilnehmerinnen. Männer hingegen, sagt Thauern, seien nur sehr selten dabei: „Es kommt nicht oft vor, dass männliche Teilnehmer den Weg zu uns finden. Das ist eigentlich schade, denn ich stelle oft fest, dass Männer großen Spaß an den Inhalten haben und ihr kreatives Potenzial voll entfalten können.“

Handlettering-Workshop im Trallafitti & Gedöns
Die Teilnehmerinnen des Workshops üben sich im „Handlettering“. © FUNKE Foto Services | Dirk A. Friedrich

Ein großer Vorteil des Workshops, so die Leiterin, sei die Möglichkeit, vor Ort verschiedene Stifte auszuprobieren und so den passenden für sich zu finden. Am Ende des Workshops nehmen die Teilnehmerinnen nicht nur ihre selbst gestaltete Box, sondern auch zwei Stifte mit nach Hause. Für ein gelungenes Ergebnis, sei hochwertiges Material entscheidend, betont Thauern: „Eine glatte Papieroberfläche und hochwertige Brush-Pens sind wichtig.“

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Gute Stifte gebe es bereits ab etwa einem Euro. „Für ein schönes Ergebnis sollte man bei den Brush-Pens von oben nach unten Druck ausüben.“ Grundsätzlich, so die Workshop-Leiterin, könne man aber mit jedem Stift „lettern“, was diese Form der Kunst so beliebt mache. Eine eigene Handschrift gebe es beim Handlettering im Übrigen nicht: „Die Buchstaben werden nicht geschrieben, sondern gemalt. Der Vorteil dabei ist, dass man auch mit einer weniger schönen Handschrift beim ,Lettern‘ wunderschöne Ergebnisse erzielen kann.“

Der nächste Handlettering-Workshop bei „Trallafitti und Gedöns“ (Elfriedenstraße 30a, Rüttenscheid) findet am 26. Februar von 18 bis 21 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 69 Euro. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmelden kann man sich unter: www.trallafittiundgedoens.de

[Essen-Newsletter hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram & WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West | Alle Artikel aus Essen]