Essen. Zwischen der Veranstaltungsfläche und einem Podest klaffte eine meterlange Lücke. Ein Statiker erkannte Sicherheitsmängel beim Wintertraum.
Der Essener Wintertraum auf dem Kennedyplatz hätte für Kufenfans ein böses Erwachen nehmen können: Seit der Eröffnung am 12. Januar klaffte entlang eines Aufgangs ein meterlanger und -tiefer Spalt. Ein falscher Schritt und zumindest ein Kind hätte in einem unbeaufsichtigten Moment von einem Podest, das entlang der aufgeständerten Eislauffläche montiert ist, in die Tiefe stürzen und sich womöglich ernsthaft verletzen können.

Zum Glück erkannte ein aufmerksamer Innenstadtbesucher das völlig unnötige Unfallrisiko und dokumentierte es durch Fotos. Auf Nachfrage dieser Zeitung reagierte die Stadt Essen sofort. Wie deren Sprecherin Silke Lenz berichtete, habe sich ein Statiker die bauliche Situation umgehend angeschaut.
Nachdem auch der Fachmann Nachbesserungsbedarf festgestellt und den Betreiber darauf angesprochen hatte, dass er die Sicherheitsmängel zu beseitigen habe, wurde „die offene Seite der aufgehenden Rampe der Eislaufanlage mit untereinander verbundenen Gitterelementen auf ganzer Länge geschlossen“, so Lenz: „Die Absturzgefahr ist damit beseitigt.“
Laut Eisbahn-Betreiber Oliver Müller ist diese Darstellung nicht ganz korrekt. „Die Gitter hatten wir schon installiert, bevor der Statiker kam“, erklärte Müller, dem die Aufregung etwas übertrieben vorkommt. Man rede von einer Fallhöhe von lediglich 1,30 Meter, es müsse schon eine „Verkettung unglücklicher Umstände“ eintreten, bevor ein Kind hier zu Schaden komme.
Essen Wintertraum: Video von der Eröffnung
Eine finale Holzkonstruktion als Absturzsicherung
Gleichwohl betont Silke Lenz, dass die rasch installierten Gitter nur als Übergangslösung gedacht seien. Es solle noch in dieser Woche eine finale Holzkonstruktion als Absturzsicherung montiert werden, so die Stadtsprecherin.
- Die Lokalredaktion Essen ist auch bei WhatsApp! Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Kanal: direkt zum Channel!
Nordrhein-Westfalens größte Eisbahn mit 4500 Quadratmetern Veranstaltungsfläche auf zwei Ebenen ist noch bis zum 10. März sonntags bis donnerstags von 11 bis 21 Uhr sowie freitags und samstags von 11 bis 23 Uhr geöffnet.
Auch interessant

- Paracetamol-Challenge: „Kids, seid ihr noch ganz dicht?“
- „Wurst König“: So chaotisch lief es zuletzt in den Filialen
- Dieses Café in Essen bietet den ganzen Tag Frühstück
[Essen-Newsletter hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram & WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West | Alle Artikel aus Essen]