Essen. „Gemeinsam bunt – Liebe ohne Grenzen“: Tausende werden am Samstag zur bunten Parade erwartet. FUNKE ist mit einem eigenem Wagen dabei.
Die FUNKE Mediengruppe beteiligt sich erstmals mit einem eigenen Wagen am „Ruhr Pride“, der traditionsreichen Parade durch die Essener Innenstadt, die bis 2022 noch „Christopher Street Day Ruhr“ hieß. Auf dem Wagen werden 20 Mitarbeitende der FUNKE Mediengruppe alle Besucherinnen und Besucher zum Mitfeiern animieren; der Wagen wird gezogen von einem 7,5-Tonner, und auf die Ohren gibt‘s beste Musik von DJ Jan Da Costa.
Der „Ruhr Pride“ erwuchs aus der weltweiten Christopher-Street-Day-Bewegung, die jährlich mit bunten Paraden in den großen Städten der Welt an die Rechte von Homosexuellen erinnert. Längst ist mehr daraus geworden, man geht beim „Ruhr Pride“ auch auf die Straße, um gegen Diskriminierung und Ausgrenzung aller Art zu demonstrieren; die Zahl der Parade in Essen wuchs in den letzten Jahren gewaltig. Auch an diesem Wochenende werden mehrere tausend Besucherinnen und Besucher in Essen erwartet.
FUNKE steht für Vielfalt statt Einfalt
FUNKE steht dabei für Vielfalt statt Einfalt: „Nur so können wir unseren Auftrag erfüllen: die gesellschaftliche Realität abbilden“, heißt es firmeneigenen Leitbild, das für alle FUNKE-Mitarbeitenden gilt.
- Die Lokalredaktion Essen ist auch bei WhatsApp! Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Kanal: direkt zum Channel!
Seit Anfang 2024 hat die FUNKE-Geschäftsführung den konzernweiten Bereich „Cultural Affairs“ installiert, der sich auf die konsequente Etablierung und Umsetzung von Diversitäts-Standards konzentriert. Die Standards umfassen nicht nur die Aspekte Geschlecht, Alter, Ethnie, soziale Herkunft, Bildung, körperliche Befähigung, sexuelle Orientierung, Glaubensrichtung und Geschlechteridentität, sondern auch die mannigfaltigen Erfahrungen und Lebenswege der Mitarbeitenden von FUNKE. „Mir ist besonders wichtig“, sagt FUNKE-Verlegerin Julia Becker, „wie wir auch mehr Menschen mit Migrationshinter- oder vordergrund in Führungspositionen, mit körperlichen Handicaps und unterschiedlichen sexuellen Neigungen an den Schalthebeln der Macht benötigen, in allen gesellschaftlichen Bereichen, aber auch und gerade in der Branche, die sich mit der gesellschaftlichen Realität wie keine andere auseinandersetzt: der Medienbranche.“
Ruhr Pride: Zug startet am Samstag um 12 auf dem Messeparkplatz P2
Der Zug beim „Ruhr Pride“ setzt sich am Samstag, 3. August, um 12 Uhr am Messeparkplatz P2 in Bewegung und zieht über die Rüttenscheider Straße in die Innenstadt zum Kennedyplatz. Dort gibt es ein großes Bühnenprogramm; 54 Initiativen und Vereinigungen haben Infostände aufgebaut. Das Programm auf dem Kennedyplatz mit viel Musik endet erst kurz vor Mitternacht.
FUNKE lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, beim „Ruhr Pride“ mitzugehen: „Ich freue mich sehr darüber, dass wir mit der erstmaligen Teilnahme am Ruhr Pride auch zeigen können, dass Veränderungen nicht immer schwierig sein müssen“, sagt Yvonne Weiß, die Leiterin des FUNKE-Bereichs „Cultural Affairs“.
[Essen-Newsletter hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram & WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West | Alle Artikel aus Essen]