Duisburg. Wer Ermittler bei der Duisburger Kriminalpolizei werden möchte, kann nun einen neuen Weg gehen. Die Details zu Anforderungen und der Bewerbung.
Ermitteln, Beweise sichern und den Tätern so auf die Spur kommen: In Nordrhein-Westfalen kann sich jeder ab sofort wieder direkt für einen Einstieg bei der Kriminalpolizei bewerben. Das Duale Studium zum Polizeivollzugsbeamten mit dem Schwerpunkt „Ermittlungen“ wird auch in Duisburg angeboten.
Was ist daran neu? Der Weg zur Kripo war in den vergangenen Jahren lang. Denn: In den 1990ern wurde die spezielle Ausbildung für Kriminalisten abgeschafft. Sie mussten die gleiche duale Ausbildung wie die Einsatzkräfte in Uniform absolvieren und anschließend ihre Erfahrungen im Wachdienst sowie bei der Einsatzhundertschaft sammeln. Erst danach konnten sie als Ermittler starten.
Die Kritik von Experten: Nachwuchskräfte seien so nicht ausreichend auf die Herausforderungen vorbereitet gewesen, der Umweg über die Schutzpolizei habe viele abgeschreckt. Viele Kandidaten wanderten deshalb in benachbarte Bundesländer, unter anderem nach Hessen, ab. Denn dort wurde die spezielle Kripo-Ausbildung weiter angeboten.
Auch interessant
Ausbildung für die Duisburger Kripo: So läuft der Einstieg
Jetzt werden auch in NRW wieder Kräfte für die Kommissariate ausgebildet. „Der Schwerpunkt bereitet dich gezielt schon während des Studiums auf die späteren Verwendungen vor, insbesondere auf die Herausforderungen bei der Kriminalpolizei“, heißt es in der Informationsbroschüre der Polizei. Und: Nach dem Studium wechseln die jungen Polizistinnen und Polizisten nach einem Jahr im Wachdienst direkt zur Kripo. Bereits vor Beginn ihrer Ausbildung bekommen sie eine sogenannte Verwendungszusage für die Kriminalpolizei samt Standortgarantie.
Welche Grundvoraussetzungen müssen Bewerber mitbringen? Sie dürfen zum Einstellungszeitpunkt nicht älter als 36 Jahre alt sein und müssen das Abitur oder eine abgeschlossene Ausbildung mit Berufserfahrung mitbringen. Der Body-Maß-Index darf nicht kleiner als 18 und größer als 27,5 sein.
- Abonnieren Sie unseren Duisburg-Newsletter gratis: Wir schicken Ihnen jeden Abend eine E-Mail mit allen Duisburger Nachrichten und Artikeln des Tages: Hier können Sie den Duisburg-Newsletter direkt bestellen.
Bewerbungen nimmt die Polizei NRW online unter team110.nrw entgegen. Alle Fragen zur Ausbildung beantworten in der Duisburger Behörde die Experten Susanne Herrmann (0203 280 1052) und Michael Bach (0203 280 1051). Sie sind auch per E-Mail an personalwerbung.duisburg@polizei.nrw.de erreichbar.